Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · In Zusammenarbeit mit der Agentur musealis aus Weimar hat Hessen Kassel Heritage eine beeindruckende Filminstallation im Begrüßungsraum und ehemaligen Speisesaal der Löwenburg geschaffen. Diese Installation bereitet die Besucher unterhaltsam auf die anschließende Führung durch die ehemaligen landgräflichen Wohnräume vor. Nr. 1.

  2. Hace 3 días · Die Löwenburg im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe wurde von Landgraf Wilhelm IX., dem späteren Kurfürsten Wilhelm I. (1743 bis 1821) in den Jahren 1793 bis 1801 nach dem Vorbild einer verfallenen Ritterburg errichtet. Sie sollte die historische Bedeutung des seit dem Mittelalter regierenden Hauses Hessen abbilden.

  3. Du suchst die besten Touren zum Wandern im Bergpark Wilhelmshöhe? Dann schau dir unsere Sammlung von Touren in dieser wunderschönen Region rund um Kassel an. Wir haben Wanderungen im Bergpark Wilhelmshöhe für dich ausgesucht. Wähl einfach deine Lieblingstour und leg los.

  4. Hace 2 días · Löwenburg. Wander-Highlight. 425 ün gehört zu jeder Wanderung in den Bleicheröder Bergen dazu. Aussichten lassen sich in den Harz und Bleicherrode ergattern. Der Hammer ist die Holzbank der Motorrad Freunde Kolbenfresser Bleicherrode. 😎👌. Tipp von Alwin. Wanderungen anzeigen. Merken. Ans Smartphone senden. Ansehen.

  5. Hace 2 días · Eingebettet in den Bergpark oberhalb von Schloss Wilhelmshöhe entstand zwischen 1793 und 1801 die Löwenburg als eine der ersten pseudomittelalterlichen Burgruinen Europas. Sie stellt ein wichtiges Einzelelement im Gesamtkunstwerk Bergpark … weiterlesen

  6. Hace 1 día · Anna of Saxony. Louis II of Hesse ( German: Ludwig) (7 September 1438 – 8 November 1471), called Louis the Frank, was the Landgrave of Lower Hesse from 1458 - 1471. He was the son of Louis I, Landgrave of Hesse and Anna of Saxony. He married Mechthild, daughter of Ludwig I, Count of Württemberg-Urach in 1454. Their children were:

  7. Hace 4 días · The Löwenburg (website) in Kassel is one of the first pseudo-medieval castle ruins in Europe. It is part of the Bergpark Wilhelmshöhe. Resembling a castle from the outside, the building was furnished as a pleasure palace on the inside.