Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Der Kini und seine Badewanne: Ludwig II. hat das Bad im Schloss Herrenchiemsee wohl nie benutzt. Trotzdem muss es jetzt saniert werden.

  2. Hace 5 días · Nestled in the picturesque Bavarian countryside, just a stone‘s throw from the Austrian border, lies a true gem of 19th-century architecture: Linderhof Palace. This magnificent structure, the smallest of King Ludwig IIs three palaces, stands as a testament to the monarch‘s grand vision and his love for the ornate Rococo style.

  3. Hace 5 horas · Als Altes Schloss bezeichnet man das Augustiner Chorherrenstift, wo König Ludwig II. während der Bauarbeiten unterkam. Dort kannst du die Chiemseemaler-Galerie besuchen. 2. Fraueninsel. Zwar ist die Fraueninsel sehr viel kleiner als die Herreninsel im Chiemsee (nur rund zwölf Hektar), aber auch sie ist einen Besuch wert.

  4. Hace 3 días · Anna of Saxony. Louis II of Hesse ( German: Ludwig) (7 September 1438 – 8 November 1471), called Louis the Frank, was the Landgrave of Lower Hesse from 1458 - 1471. He was the son of Louis I, Landgrave of Hesse and Anna of Saxony. He married Mechthild, daughter of Ludwig I, Count of Württemberg-Urach in 1454. Their children were:

  5. Hace 1 día · Dieses Schloss wurde 1869 für den bayerischen König Ludwig II., auch bekannt als der „Märchenkönig“, erbaut und sollte die Idealvorstellung einer mittelalterlichen Ritterburg verkörpern.

  6. Hace 2 días · 3. Brandenburg Gate, Berlin. Symbolizing unity and peace, this iconic monument in Berlin played a significant role in Germany’s history. Built in the late 18th century and modelled on the Propylaeum of Athens’ Acropolis, it was commissioned by King Frederick William II of Prussia as a grand entrance to the city.

  7. Hace 5 días · Webseite. In malerischer Lage und auf 1866 m Höhe ließ sich König Ludwig II. ab 1870 ein Berghaus errichten, um das Hochgebirge mit allem Komfort genießen zu können. Bis heute ist das Königshaus am Schachen nur zu Fuß nach mehrstündiger Wanderung zu erreichen.