Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · Kronprinzessin Luise von Preußen mit Friedrich Wilhelm, Porträt von 1796, Johann Heinrich Schröder. Friedrich Wilhelm wurde am 15. Oktober 1795 um 6 Uhr morgens im Berliner Kronprinzenpalais geboren und dort am 28. Oktober getauft. Sein Vater Friedrich Wilhelm III. bestieg nach dem Tode des Großvaters Friedrich Wilhelm II. am 16.

  2. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Hace 4 días · 1803 : Reichsdeputationshauptschluss. Die säkularisierten Bistümer (außer Mainz) und 45 Reichsstädte werden aufgeteilt. Preußen erhält, als Entschädigung für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete, Hildesheim und Paderborn, Erfurt, alle mainzischen Besitzungen in Thüringen, das Eichsfeld, die Abteien Herford, Quedlinburg, Elten, Essen, Werden, Cappenberg, die Reichsstädte ...

  3. Hace 5 días · Nikolai Alexandrowitsch, Großfürst von Russland 1843-1865 21 Jahre alt. Alexander, Kaiser von Russland 1845-1894 49 Jahre alt. Wladimir Alexandrowitsch, Großfürst von Russland 1847-1909 61 Jahre alt. Alexei Alexandrowitsch, Großfürst von Russland 1850-1908 58 Jahre alt. Marija Alexandrowna, Großfürstin von Russland 1853-1920 67 Jahre alt.

    • April 29, 1818
    • March 13, 1881
  4. Hace 4 días · Wilhelm II. von Preußen, Kaiser des Deutschen Reiches 1859-1941 Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg , Kaiserin des Deutschen Reiches 1858-1921 Friedrich Franz III. von Mecklenburg , Großherzog von Mecklenburg 1851-1897

  5. Hace 6 días · Jahrhundert verfiel. Im Jahr 1823 entschloss sich Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen, die Burg im Sinne der Rheinromantik des 19. Jahrhunderts wieder aufzubauen. Nach seinem Tod ging die Burg an die Hohernzollernfamilie über und wurde, erneut baufällig geworden, am 7.

  6. Hace 5 días · VOM KÖNIGLICHEN SCHLOSS ZUM BERLINER AMTSSITZ DES BUNDESPRÄSIDENTEN INHALT Faksimile Bogdan Krieger • Königlicher Hausbibliothekar Das Königliche Schloß Bellevue bei Berlin und sein Erbauer Prinz Ferdinand von Preußen Erschienen 1906 im Verlag von Ernst Frensdorff Berlin Faksimile Irmgard Wirth Schloß Bellevue Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin • Bezirk Tiergarten ...

  7. Hace 4 días · Der Blick von Marie Luise Kaschnitz. Kaschnitz hat sich in einem Tagebuch 1955 erneut der Ewigen Stadt zugewandt. Es sollte „Zehn Jahre nach dem großen Krieg“ heißen. Doch Kaschnitz verwarf den Titel –er war ihr zu rückwärtsgewandt. So nannte sie den Text „Engelsbrücke. Römische Betrachtungen.“.