Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Zwölf Jahre lang hatten Günter Grass und Martin Walser, einst Weggefährten in der Gruppe 47, kein Wort mehr miteinander gewechselt. Sie waren politisch weit auseinandergedriftet und nahmen...

  2. Hace 2 días · After Elias Canetti, Martin Walser in particular championed Franz Nabl and his work: "One would like to ask literary historians to investigate why this book is not mentioned every time the great books in the German language are mentioned," said Walser in 1994 when accepting the Franz Nabl Prize of the City of Graz.

  3. Hace 4 días · Das Buch des Monats im Dezember 2007 auf Literaturmarkt.info ist von Martin Walser, Ein liebender Mann. literaturmarkt.info - Online-Rezensionszeitschrift. Wöchentlich neue Rezensionen, Magazinbeiträge zur Literatur und die aktuellen Bestsellerlisten.

  4. Hace 4 días · Marcel Reich-Ranicki: Günter Kunert, Philip Roth, Heinrich Böll, Die Gruppe 47, Martin Walser, Peter Weiss, Wolf Biermann, Mein Shakespeare, Hermann Kant, Wolfgang Koeppen, Friedrich Dürrenmatt (zum 100.Geburtstag am 5.1.2021), Thomas Bernhard (zum 90. Geburtstag am 9.2.2021), Erich Fried (zum 100.

  5. Hace 4 días · In ihrer Wohnung in Chelsea erhielt sie noch prominenten Besuch: außer Marthe Robert, mit der sie sich befreundet hatte, suchte auch Martin Walser sie auf, der darüber den Artikel Kafkas Stil und Sterben schrieb: zerknirscht, überzeugt davon, dass er gegenüber der totkranken Frau als Mensch versagt habe.

  6. Hace 1 día · Martin Walser: Der weise Mann vom Bodensee “: Diese Biografie ist aus einer eher persönlichen Perspektive verfasst. Die Autorin beginnt mit einer Einleitung und biografischen Informationen, dann verfasst sie Kapitel über einen Besuch bei Martin Walser und geht im Anschluss die weiteren Jahre chronologisch durch.

  7. Hace 4 días · Todestag von Franz Kafka am 3. Juni 2024. In literaturkritik.de haben wir ihm bereits in der Januar-Ausgabe einen Schwerpunkt gewidmet und dabei auch auf zahlreiche Artikel hingewiesen, die seit dem Jahr 2000 in unserer Zeitschrift über Kafka erschienen sind.