Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Michael Gwisdek: Bruder Benno Bass Zoltan Spirandelli (*1957, Regie) Im Film erklingen unter anderem diese Werke: Josquin Desprez (um 1450–1521) »Tu solus qui facis mirabilia« (Du allein bist der, der Wunder schafft) Igor Strawinsky (1882–1971) »Pater noster« (Vater unser) Anonymus »Eingang des Matthäus-Evangeliums«

  2. Dass auch Leonards Vater Franz Damovsky (Michael Gwisdek), ein ehemaliger Komiker, das Projekt mit seiner Prominenz medienwirksam unterstützen soll, erweist sich jedoch als schlechte Idee.

  3. Hace 5 días · Sa.. 25.05. Liebe ist unberechenbar. Mancher Apfel fällt weit vom Stamm: Leonard (Heino Ferch) ist Matheprofessor, sein Vater Franz (Michael Gwisdek, links) ein ehemaliger Komiker! Bayerischer Rundfunk. Der menschenscheue Matheprofessor Leonard (Heino Ferch) traut sich nicht ins Campuscafé. Bayerischer Rundfunk.

  4. Hace 4 días · Regie. Gernot Roll. Mario Barth. Drehbuch. Mario Barth. Dieter Tappert. Rolle. Darsteller. Paul. Mario Barth. Hotte. Dieter Tappert. Susi. Anja Kling. Rudi. Michael Gwisdek. Ingo Kloos. Thomas Thieme. Walter. Michael Lott. Heinz König. Michael Brandner. Rainer Gunsch. Jürgen Vogel. Susis Vater.

  5. Hace 5 días · Für die „erwachsenen“ Nebenrollen konnte unter anderem mit Ronald Zehrfeld (Der Staat gegen Fritz Bauer), Florian Lukas („Weissensee“), Jördis Triebel (Ein Atem), Michael Gwisdek (Kundschafter des Friedens) und Burghart Klaußner (Der Staat gegen Fritz Bauer) eine erstklassige Darstellerriege gewonnen werden.

  6. Hace 18 horas · Gudrun Ritter, Michael Gwisdek, Samuel Schneider , Meret Becker, Jürgen Vogel, Horst Krause: Comedy: Premiered at the 60th Berlin International Film Festival, Shortlisted for the German nomination for the Academy Award for Best Foreign Language Film: Brownian Movement Nanouk Leopold: Sandra Hüller: Drama: Dutch-Belgian-German co-production

  7. Hace 1 día · Als Basilio wenig später auf die ebenfalls mysteriöse Karla trifft, beginnt sich seine Welt mehr und mehr in ein Gedicht zu verwandeln. Tiefgründig, ohne sich anzubiedern. Schlau, ohne mit Zwang zu intellektualisieren. Einfach schrecklich schön und direkt. Ein Film von Robert Gwisdek mit Musik von Faber, Sophie Hunger, Käptn Peng & Olicia.