Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Dieser Artikel behandelt die Grammatik des Afrikaans, eine der elf Amtssprachen in Südafrika und eine anerkannte Minderheitensprache in Namibia. Afrikaans ist im Laufe der letzten 350 Jahre aus dem Niederländischen hervorgegangen und zählt damit zu den westgermanischen Sprachen

  2. Hace 5 días · Arbëresh ( gluha/gjuha/gjufa Arbëreshe; also known as Arbërisht) is the variety of Albanian spoken by the Arbëreshë people of Italy. It is derived from the Albanian Tosk spoken in Albania, in Epirus. A related language is spoken by the Arvanites, with endonym Arvanitika .

  3. Hace 2 días · Die Amtssprache Dänemarks ist Dänisch. Als einzige Minderheitensprache ist auch Deutsch anerkannt, gemäß der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen geltend für die deutsche Minderheit in Nordschleswig (im dänischen Teil Schleswigs bzw. Süderjütlands).

  4. Hace 4 días · Färöisch [ ˈfɛːʁø.ɪʃ] (färöisch føroyskt [ ˈføːɹɪst ], dänisch færøsk; daraus abgeleitet die deutsche Bezeichnung Färöisch neben [seltenerem] Färingisch) bildet zusammen mit dem Isländischen die inselnordischen Sprachen im Gegensatz zu den skandinavischen Sprachen Norwegisch, Schwedisch und Dänisch .

  5. de.wikipedia.org › wiki › IsraelIsrael – Wikipedia

    Hace 1 día · Israel ( hebräisch ישראל Jisra'el; arabisch إِسْرَائِيل ʾIsrāʾīl ), amtlich Staat Israel ( hebräisch מדינת ישראל ⓘ /? Medinat Jisra'el ), ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

  6. Hace 2 días · Tschechien ( tschechisch Česko, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika hören ⓘ /?) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen.

  7. Hace 3 días · Auch Romanes, die Sprache der Volksgruppe der Roma, ist eine staatlich anerkannte Minderheitensprache. Ebenso verhält es sich mit Tschechisch und Slowakisch. Die österreichische Gebärdensprache ist verfassungsrechtlich anerkannt.