Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Mecklenburg-Vorpommern is the least densely populated and least industrial German state, being the sixth largest in area, but only the 14th in population. Formerly, unemployment has been negatively affected by the breakdown of non-competitive former GDR industries after the German reunification in the 1990s.

  2. Hace 5 días · Neustrelitz - Tourismus-Infos mit Hotels und Ferienwohnungen, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Angeboten. Dein Reiseziel: Mecklenburg-Vorpommern MV

  3. Hace 3 días · Name. Neubrandenburg wurde am 4. Januar 1248 mit latinisierter Namensform als Brandenborch Nova gegründet und 1259/1261 als Brandenburg Nowa erwähnt. Namensgebend für die Stadt war die Mutterstadt Brandenburg an der Havel, deren Name sich von Brennaburg (939) und Brendanburg (948) zu Brandenburg (965) wandelte.

  4. Hace 3 días · Wie die bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts in Mecklenburg-Vorpommern angesiedelten Slawen gelebt und gearbeitet haben, kann man im sogenannten Slawendorf am Zierker See in Neustrelitz nacherleben. Das knapp 1,5 Hektar große Areal wird landseitig durch einen Pallisadenzaun, seeseitg durch einen Flechtzaun begrenzt.

  5. Hace 3 días · Der Nationalpark besteht aus den Teilgebieten Müritz und Serrahn. Das größere Teilgebiet Müritz erstreckt sich südöstlich von Waren (Müritz) im östlichen Hinterland der Müritz bis Neustrelitz im Osten und Wesenberg im Süden.

  6. Hace 2 días · Rathaus Neustrelitz. Markt 1. 17235 Neustrelitz. Telefonnummer anzeigen. Feedback / Fehler melden. mvp.de - Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Nach der Gründung der Stadt Neustrelitz 1733 wurde 1755 ein barocker Fachwerkbau als Rathaus angekauft, der später jedoch abgerissen und bis 1843 ein zweites Rathaus ...

  7. Herzlich willkommen. im Slawendorf Neustrelitz. Der Erlebniswelt am Zierker See. Altes Handwerk, authentische Gebäude und viel Geschichte. Etwa vom 6. Jahrhundert bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts wurde Mecklenburg-Vorpommern von slawischen Stämmen besiedelt. Sogar heute noch zeugen Ortsnamen vom slawischen Einfluss.