Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Neustrelitz [ nɔyˈʃtʁeːlɪts ] ist eine Mittelstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Land Mecklenburg-Vorpommern. Die frühere Residenzstadt mecklenburgischer Herzöge und einstige Landeshauptstadt von Mecklenburg-Strelitz ist heute eines der 18 Mittelzentren des Landes. Sie liegt 30 km südlich des Oberzentrums Neubrandenburg.

  2. Neustrelitz Hbf ( germane Neustrelitz Hbf) en la samnoma urbo estas grava fervojkruciĝo en la sudo de Meklenburgo-Antaŭpomerio. Ĉi tie la fervojo Neustrelitz-Warnemünde disbranĉiĝas de la Berlina Norda Fervojo. Por la antaŭe privata fervojo de la prusa landlimo apud Buschhof ĝis Strasburgo estis konstruita apud la ĉefstacidomo aparta ...

  3. Hace 4 días · Einzigartiges Naturparadies. Mit über 320 Quadratkilometern Fläche ist der 1990 gegründete Müritz-Nationalpark der größte terrestrische Nationalpark Deutschlands, wird fast zu drei Vierteln von Wäldern bedeckt und weist etwa 100 Seen und viele kleinere Stillgewässer auf.

  4. Hace 5 días · Der Weg ist größtenteils flach, und führt zudem vom Biosphärenreservat Schaalsee bis Usedom durch sieben unglaublich abwechslungsreiche Naturparks und den Müritz Nationalpark: von dichten Wäldern, glitzernden Seenlandschaften über malerische Gutshäuser und Fischerdörfer bis an die Ostseeküste.

  5. 27 de may. de 2024 · Neustrelitz. Am Zierker See befindet sich der Stadthafen Neustrelitz, von dort aus geht es in das attraktive Naturparadies der Mecklenburgischen Seenplatte. - Anzeige - Mit dem Anlegen des Zierker Sees in den Jahren 1841 und 1846, wurden auch erste Speichergebäude errichtet, die heute teilweise als Wohnhäuser genutzt werden.

  6. Hace 3 días · Die Neustrelitzer Schlosskirche wurde in den Jahren 1855 bis 1859 aus gelbem Backstein erbaut und im August 1859 geweiht. Sie ist ein einschiffiger Saalbau mit kreuzförmigen Grundriss und zwölf markanten, schlanken Türmen. Deren Anzahl soll an die 12 Apostel erinnern.

  7. 9 de may. de 2024 · Neustrelitz. Weithin sichtbares Gotteshaus. Die Stadtkirche Neustrelitz wurde 1778 eingeweiht. Der rechteckige Saalbau mit umlaufenden Emporen erhielt bis 1831 einen mehrgeschossigen, 45 Meter hohen Turm und wurde mit einem Außenputz versehen. Im Turm befinden sich eine Bronzeglocke aus dem Jahr 1521 und zwei Hartgussglocken aus dem Jahr 1955.