Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · From Odo, the Ascanians inherited large properties in the Saxon Eastern March . Esiko's grandson was Otto, Count of Ballenstedt, who died in 1123. By Otto's marriage to Eilika, daughter of Magnus, Duke of Saxony, the Ascanians became heirs to half of the property of the House of Billung, former dukes of Saxony .

  2. Hace 5 días · Die Basilika wurde bereits in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut. Heute prägt das späte Rokoko den Gesamteindruck. Ein Kleinod der Benediktinerabtei Scheyern ist die Sakristei. Im schönen Biergarten können Besucher die bayerische Gemütlichkeit genießen.

    • Schyrenplatz 1, Scheyern, 85298, Pfaffenhofen a.d. Ilm
    • 08441 752230
  3. Hace 4 días · Startseite. Geschichte. Dommitzsch, 83 Meter über dem Meeresspiegel und einen Kilometer westlich der Elbe gelegen, ist heute die nördlichste Stadt des Landkreises Torgau-Oschatz und des Freistaates Sachsen. Vordem galt sie lange Zeit als alter Grenzort der ehemaligen Mark Meißen.

  4. Hace 4 días · Otto I traditionally known as Otto the Great was German king from 936 and Holy Roman Emperor from 962 until his death on 7th May 973. His reign is generally considered to be the true beginning of the Holy Roman Empire.

  5. en.wikipedia.org › wiki › MagdeburgMagdeburg - Wikipedia

    Hace 2 días · Otto I, the first Holy Roman Emperor and founder of the Archdiocese of Magdeburg, was buried in the city's cathedral after his death. Magdeburg's version of German town law, known as Magdeburg rights, spread throughout Central and Eastern Europe.

  6. en.wikipedia.org › wiki › CharlemagneCharlemagne - Wikipedia

    Hace 1 día · Charlemagne [b] ( / ˈʃɑːrləmeɪn, ˌʃɑːrləˈmeɪn / SHAR-lə-mayn, -⁠MAYN; 2 April 748 [a] – 28 January 814) was King of the Franks from 768, King of the Lombards from 774, and Emperor of what is now known as the Carolingian Empire from 800, holding these titles until his death in 814.

  7. Hace 2 días · Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt München – Wikipedia. Die folgende Übersicht enthält bekannte, in München geborene Persönlichkeiten chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Töchter und Söhne der Stadt München ihren späteren Wirkungskreis in München hatten oder nicht, ist dabei unerheblich.