Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · On 9 November 1918, the German Republic was proclaimed by MSPD member Philipp Scheidemann at the Reichstag building in Berlin, angering Friedrich Ebert, the leader of the MSPD, who thought that the question of monarchy or republic should be answered by a national assembly.

  2. Hace 1 día · Philipp Scheidemann at a window (marked with an X) of the Reichstag building proclaiming a republic. Instead of going to Spa to meet with the Emperor in person, Chancellor von Baden telephoned him on the morning of 9 November and tried to convince him to hand the throne over to a regent who would constitutionally name Ebert chancellor.

    • Germany
  3. Hace 2 días · In der jungen Weimarer Republik stellte die SPD von 1919 bis 1925 mit Friedrich Ebert den Reichspräsidenten und war bis 1920 in allen Reichsregierungen (Friedrich Ebert, Philipp Scheidemann, Gustav Bauer, Hermann Müller) vertreten.

    • Kevin Kühnert
    • Saskia Esken, Lars Klingbeil
    • Dietmar Nietan
  4. Hace 1 día · Philipp Scheidemann proklamierte gegen den Willen Eberts, der noch immer versuchte, einem strikten Legalitätskurs zu verfolgen, die Republik: „Das Alte und Morsche, die Monarchie ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue, es lebe die deutsche Republik!“ Fast zeitgleich rief Karl Liebknecht die sozialistische Republik aus.

  5. Hace 2 días · On 8 January, Luxemburg's Red Flag printed a public statement by her, in which she called for revolutionary violence and no negotiations with the revolution's "mortal enemies", the SPD-led Republican Government of Friedrich Ebert and Philipp Scheidemann.

  6. Hace 3 días · Als Staatssekretär Philipp Scheidemann am 9. November von einem Fenster des Reichstags in Berlin die Republik ausrief, fanden in Stuttgart ebenfalls Kundgebungen statt. Bereits am Vormittag besetzten Demonstranten das Wilhelmspalais.

  7. Hace 3 días · Montag: Die 11. Klasse der Greenhouse School unternahm vom 13.05.2024 bis 16.05.2024 eine Studienfahrt nach Berlin. Am Montag, dem 13.05.2024, besuchten wir den Bundestag. Während der Präsentation wurde unter anderem erwähnt, dass Philipp Scheidemann am 9. November 1918 dort die …weiterlesen ...