Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › LandshutLandshut – Wikipedia

    Hace 2 días · Sie ist Sitz der Regierung von Niederbayern und des gleichnamigen Bezirks Niederbayern sowie Verwaltungssitz des Landkreises Landshut. Mit 75.457 Einwohnern ist Landshut vor Passau die größte Stadt Niederbayerns sowie nach Regensburg die zweitgrößte Stadt Ostbayerns.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PassauPassau – Wikipedia

    Hace 3 días · Passau (lateinisch Batavium, Batava oder Passavia u. ä., veraltete Schreibweise Paßau [2]) ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Dreiflüssestadt“ genannt. [3]

  3. Hace 2 días · Deggendorf ist eine Große Kreisstadt im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Sie hat 35.172 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2022 [3]) und seit 1994 eine Fachhochschule. Sie wird auch „Donaustadt“ und „Tor zum Bayerischen Wald“ genannt. Die Städte Deggendorf, Plattling und Osterhofen bilden das Oberzentrum Deggendorf.

  4. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Hace 2 días · Traditionell gliedert es sich in die drei Landesteile und „Stämme“ Altbayern (Bezirk und Regierungsbezirk Oberpfalz, Ober-und Niederbayern), Franken (Ober-, Mittel-und Unterfranken) und Schwaben. Die Heimatvertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten werden als vierter Stamm bezeichnet.

  5. de.wikipedia.org › wiki › AdlkofenAdlkofen – Wikipedia

    Hace 4 días · Im Herbst wurde von der Regierung von Niederbayern die Genehmigung für einen vorzeitigen Beginn des Ersatzneubaus des Kindergartens Adlkofen erteilt. Darin können zwei Kindergartengruppen untergebracht sowie zusätzlich zwei Kinderkrippengruppen eingerichtet werden.

  6. Hace 2 días · Der Bezirk Niederbayern, die dritte kommunale Ebene, ist zuständig für Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur- und Heimatpflege, Fischerei und Umwelt.

  7. Hace 1 día · Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch, häufige Abkürzung Nbg) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Sie ist mit 523.026 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) die mit Abstand größte Stadt Frankens sowie die zweitgrößte Bayerns. In Deutschland insgesamt steht sie an 14. Stelle.