Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Schloss Reinhardsbrunn ist ein historisches Schloss in Thüringen, Deutschland, das eine lange und bewegte Geschichte aufweist. Es liegt nahe der Stadt Friedrichroda und hat seinen Ursprung im 11. Jahrhundert. Das Schloss wurde an der Stelle des Benediktinerklosters Reinhardsbrunn errichtet, das 1085 gegründet wurde und im Mittelalter eine bedeutende Rolle spielte. Im 19. Jahrhundert ließ ...

  2. Hace 3 días · Historische Einordnung . Graf Ludwig II. von Wartburg war im Jahr 1224 Zeuge der Bestätigung eines Güterkaufs durch das ludowingische Kloster Reinhardsbrunn und beurkundete seine Zeugenschaft ...

  3. Hace 5 días · Reinhardsbrunn Nr. 4 99894 Friedrichroda OT Reinhardsbrunn Tel.: 03623 36370 . Forellenhof Wendler Ohrdrufer Straße 7, 99876 Gotha Tel.: 03621 743161

  4. Hace 6 días · Der Landtagsabgeordnete Jonas Urbach (CDU) stellte Ende April eine Anfrage an die Landesregierung. Eigentlich sollte das Thema zeitnah auch im Landtag behandelt werden. Nolte wollte die Debatte verfolgen; über Schloss Tonna sei aber nicht gesprochen worden. Urbach fragt auch nach einer Enteignung wie bei Schloss Reinhardsbrunn.

  5. Hace 3 días · T.C. : Reinhardsbrunn Symposium Collection 17 March 2024. Part of 1 collection: Modern Fungicides and Antifungal Compounds. 1. …. Next. Journal of Plant Diseases and Protection is an international scientific journal dedicated to applied scientific aspects of plant pathology, plant health, and ...

  6. Hace 3 días · Thüringen [tʰyːʁɪŋən] (amtlich Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik (zwölftgrößtes Land nach Bevölkerung, elftgrößtes nach Fläche).

  7. Hace 3 días · Molecular methods are one of the most effective tools to monitor fungicide resistance. Long-read sequencing is an emerging technology in the field of plant pathology. We developed a PCR-based Oxford Nanopore Technologies amplicon sequencing method allowing the simultaneous detection and quantification of Plasmopara viticola variants conferring fungicide resistance to complex III inhibitors ...