Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Das Schottengymnasium ist eine katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht für Mädchen und Buben, Schulerhalter ist das Benediktinerstift „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“. Hier werden – mitten in Wien, im „innersten“ Schottenhof – rund 500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.

  2. Schottengymnasium [1] (que en alemán quiere decir: Colegio Escocés; oficialmente Öffentliches Schottengymnasium der Benediktiner en Wien) es una institución educativa privada católica con carácter público localizada en el primer distrito de la ciudad de Viena, la capital del país europeo de Austria.

  3. Schottengymnasium (officially the Öffentliches Schottengymnasium der Benediktiner in Wien) is an independent Catholic gymnasium with public status in the First District of Vienna. The school was founded in 1807 by imperial decree, and is considered one of the most prestigious schools in Austria.

  4. Das Schottengymnasium (eigentlich Öffentliches Schottengymnasium der Benediktiner in Wien) ist eine katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht im 1. Wiener Gemeindebezirk. Es wird vom Schottenstift, der Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten, getragen. Das Gymnasium wurde 1807 durch kaiserliches Dekret gegründet.

  5. schotten.wienschottengymnasium › profilProfil - Schotten Wien

    Das Schottengymnasium (gegründet 1807) ist eine katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht für Mädchen und Buben im Herzen Wiens (die Schule wird seit dem Schuljahr 2004/05 koedukativ geführt). Träger ist das Benediktinerstift „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“.

  6. Geschichte des Schottengymnasiums. Vor der Gründung. Im Mittelalter ist bereits ab dem frühen 14. Jahrhundert eine Schule im Schottenstift nachweisbar, zunächst aber wohl nur für die eigenen Klosterangehörigen bzw. -anwärter. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts war die Schule bei den Schotten eine von vier Schulen in Wien, an denen das Trivium ...

  7. Schottengymnasium es una institución educativa privada católica con carácter público localizada en el primer distrito de la ciudad de Viena, la capital del país europeo de Austria. La escuela fue fundada en 1807 por decreto imperial, y es considerada una de las más prestigiosas escuelas de niños en Austria.