Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Chancellor Theobald von Bethmann Hollweg turned down plans by high-ranking military officials to dissolve the SPD at the start of the war and exploited the party's anti-Russian stance to gain its approval for it.

    • Germany
  2. Hace 4 días · The Archduke's friend Kaiser Wilhelm II was invited so that the Imperial Cabinet could consult him on foreign policy, but he declined to attend; although he publicly claimed it was due to a case of lumbago, Imperial Chancellor Theobald von Bethmann Hollweg revealed that the real reason was security concerns.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Hace 3 días · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his granduncle ...

  4. Hace 3 días · In einer in der Frankfurter Zeitung im Sommer 1916 veröffentlichten Zuschrift wandte er sich gegen die „Quertreibereien einer kleinen Klique“ gegen den gemäßigten Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg mit den Worten: „[...] dass dieser Krieg nicht um abenteuerlicher Ziele willen geführt wird, sondern nur, weil und nur solange er für unsere Existenz notwendig ist“.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19121912 – Wikipedia

    Hace 2 días · Das Jahr 1912 ist vor allem durch die wachsende Konfliktsituation in Europa geprägt, die zwei Jahre später in den Ersten Weltkrieg münden wird. Gespräche des britischen Kriegsministers Richard Burdon Haldane mit dem deutschen Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg im Februar über ein Abkommen zur Beschränkung der ...

  6. Hace 2 días · Die Oberste Heeresleitung drängte die Regierung, den unbeschränkten U-Boot-Krieg wiederzueröffnen: Henning von Holtzendorff, Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff verabredeten, dem Kaiser die Zustimmung zum unbeschränkten U-Boot-Krieg endgültig abzuringen und Kanzler Theobald von Bethmann Hollweg zu stürzen, falls er ablehne.

  7. www.bergsteigen.com › touren › eiskletternBergsteigen.com

    Hace 1 día · Die Bethmann-Hollweg-Supersaxoroute in der NNW-Wand aus dem Jahre 1919 ist zwar etwas schwieriger als der Triftjigrat aber auch anregender und direkter. In der Literatur wird diese Route teilweise auch nach dem Zweitbegeher (1926, mit Linienführung über die von recht nach links oben ziehende markante Eisrinne) Welzenbachroute genannt.