Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 6 (PEG Building) 60323 Frankfurt am Main +49-69-798-17193. Campus Riedberg Max-von-Laue-Straße 9 (Biozentrum, Building N100)

  2. Hace 4 días · Willkommen am Fachbereich Wirtschafts­wissenschaften. Mit 6000 Studierenden sind wir die größte wirtschaftswissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung Deutschlands – mit hohem Wohlfühlfaktor. Mit einem Klick auf den Button geht es zur virtuellen Campustour. Zur Campustour.

  3. Hace 4 días · Um die Forschung für neue Entwicklungen im Gesundheitswesen voranzutreiben, hat die Goethe-Universität jetzt das „Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften“ gegründet und Prof. Janne. Sustainability Standards Conference 2024: Wie werden Nachhaltigkeitsberichte international vergleichbar? 23. Mai 2024.

  4. Hace 4 días · Johann Wolfgang von Goethe fue un escritor, poeta y científico alemán. Johann Wolfgang von Goethe contribuyó significativamente a la literatura en lengua alemana. Está considerado uno de los mejores autores del siglo XIX. Goethe nació en Frankfurt y se dio a conocer como uno de los primeros miembros del movimiento literario Sturm und Drang.

  5. Hace 3 días · Johann Wolfgang von Goethe (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary , political , and philosophical thought from the late 18th century to the present day.

  6. Hace 3 días · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.

  7. Hace 4 días · Veranstaltungen. 28. Mai 2024. Vortrag und Podiumsdiskussion im Seminar „Umweltgeschichte Japans“ der Japanologie Frankfurt/Ersatz für den ausgefallenen Termin Anfang Mai. Von allen Kontinenten erwärmt sich Europa als Folge des Klimawandels am schnellsten. Die Folgen werden immer spürbarer, vor allem Hitzewellen und Trockenheit nehmen ...