Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Den Film-Klassiker „Der Name der Rose“ von 1986 drehte man im Kloster Eberbach in der Nähe von Mainz. Das Kloster blickt auf eine lange Tradition zurück und wurde in den vergangenen Jahrhunderten oftmals umgebaut, erweitert und renoviert.

  2. en.wikipedia.org › wiki › WiesbadenWiesbaden - Wikipedia

    Hace 1 día · Historically, Wiesbaden was a Nassauian city. From 1170 to 1629, it lay in the County of Nassau, and from 1629 to 1721, it was in the county and later principality of Nassau-Idstein, all of which were territories within the Holy Roman Empire ruled by branches of the House of Nassau.

  3. Hace 3 días · Eltern. Wilhelm Ludwig von Nassau-Saarbrücken, Graf von Nassau-Saarbrücken, geboren am 18. Dezember 1590, gestorben am 22. August 1640, 49 Jahre alt. Verheiratet mit. Anna Amalie von Baden-Durlach, Gräfin von Baden-Durlach, geboren im Jahre 1595, gestorben im Jahre 1651, 56 Jahre alt.

  4. Hace 4 días · Karl Wilhelm war der älteste Sohn von Fürst (Karl von Nassau-Usingen) und (Christiane Wilhelmine von Sachsen-Eisenach), der Tochter von (Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach). 1770 wurde er Generalleutnant der Infanterie und 1775 folgte er seinem Vater als Fürst. 1789 wurde er General und 1790 Oberst des Regiments Walen.

  5. www.wiki3.es-es.nina.az › Nassau-SaarbrückenNassau-Saarbrücken

    Hace 5 días · El Condado de Saarbrücken fue un (Estado Imperial) en la región de la Alta Lorena, con su capital en Saarbrücken. Desde 1381 pertenecía a la rama Walram de la renana (Casa de Nassau).

  6. Hace 4 días · Édouard VIII (en anglais Edward VIII ), né le 23 juin 1894 à Londres et mort le 28 mai 1972 à Paris, est roi du Royaume-Uni et des autres dominions du Commonwealth britannique, et empereur des Indes du 20 janvier au 11 décembre 1936 .

  7. Hace 4 días · Er wurde 1792 in Kirchheimbolanden geboren, das damals noch zu Nassau gehörte. Wenige Wochen später marschierten die französischen Revolutionstruppen unter General (Adam-Philippe de Custine) (1740–1793) dort ein und beendeten nach 400 Jahren die nassauische Herrschaft.