Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · The House of Ascania ( German: Askanier) was a dynasty of German rulers. It is also known as the House of Anhalt, which refers to its longest-held possession, Anhalt. [1] The Ascanians are named after Ascania (or Ascaria) Castle, known as Schloss Askanien in German, which was located near and named after Aschersleben.

  2. Hace 2 días · Marie-Antoinette Josèphe Jeanne de Habsbourg-Lorraine, née le 2 novembre 1755 à Vienne en Autriche et morte guillotinée le 16 octobre 1793 sur la place de la Révolution à Paris, est reine de France et de Navarre de 1774 à 1791, puis reine des Français de 1791 à 1792. Elle est la dernière reine de l’ Ancien Régime .

  3. Hace 6 días · Zerbst. - 2023 ertranken in Sachsen-Anhalt 16 Menschen – mehr als in den Vorjahren. Um die Zahl der Badetoten zu senken, engagiert sich die Zerbster Ortsgruppe der DLRG auf vielfältige Weise. Zur Prävention gehören sowohl die Schwimmkurse, die sie anbieten, als auch die Ausbildung der Taucher und Rettungsschwimmer, Bootsführer und Sanitäter.

  4. Hace 1 día · Die Reichstagswahl 1877 war die Wahl zum 3. Deutschen Reichstag. Sie fand am 10. Januar 1877 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 % und damit etwa bei der von 1874 . Gewinne bei dieser Wahl verbuchten die konservativen Kräfte auf Kosten der Liberalen. Darin sah sich Reichskanzler Otto von Bismarck, der seit einiger Zeit von der Freihandels ...

  5. Hace 3 días · 19:00 Uhr; Polenzko, Bürgerhaus Mühro, Dobritzer Straße 17 a, 39264 Zerbst/Anhalt; Mehr Daten zum Thema anzeigen. Letzte Änderung: 28.05.2024 02:30:50

  6. Hace 4 días · Freizeit Zerbster Freibad: Mit dem Saisonstart erhöhen sich die Eintrittspreise. Die Öffnung des Zerbster Erlebnisbades steht kurz bevor. Wichtigste Neuerung: Der Eintritt kostet mehr als bislang. Von Daniela Apel 27.05.2024, 07:30. Noch ist das Zerbster Erlebnisbad verwaist, aber die Saisoneröffnung steht kurz bevor.

  7. Hace 2 días · The first documented use of the phrase "United States of America" is a letter from January 2, 1776. Stephen Moylan, a Continental Army aide to General George Washington, wrote to Joseph Reed, Washington's aide-de-camp, seeking to go "with full and ample powers from the United States of America to Spain" to seek assistance in the Revolutionary War effort.