Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Hace 3 días · Wilhelm was in favour of the dismissal of Colonel General Helmuth von Moltke in September 1914 and his replacement by General Erich von Falkenhayn. In 1917, Hindenburg and Ludendorff decided that Bethman-Hollweg was no longer acceptable to them as Chancellor and called upon the Kaiser to appoint somebody else.

  2. Hace 3 días · Chancellor Theobald von Bethmann Hollweg turned down plans by high-ranking military officials to dissolve the SPD at the start of the war and exploited the party's anti-Russian stance to gain its approval for it.

    • Germany
  3. Hace 4 días · 27.05.2024. Kulturgeschichtliches Projekt zur Stadtgeschichte ausgezeichnet. Mit dem Johann Philipp von Bethmann-Studienpreis 2023 hat die Frankfurter Historische Kommission Christina Vollmert-Boldt für ihr Dissertationsprojekt „Szenen bürgerlicher Festkultur.

  4. Hace 1 día · Gustav von Jagow: DKP 2 Ostprignitz: Hermann von Graevenitz: DRP 3 Ruppin, Templin: Adolf von Arnim-Boitzenburg: DRP 4 Prenzlau, Angermünde: Friedrich von Wedell-Malchow: DKP 5 Oberbarnim: Felix von Bethmann-Hollweg: DRP 6 Niederbarnim, Lichtenberg: Emanuel Mendel: DFP 7 Potsdam, Osthavelland, Spandau: Emanuel Wulfshein: DFP 8 Brandenburg an ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19121912 – Wikipedia

    Hace 2 días · Das Jahr 1912 ist vor allem durch die wachsende Konfliktsituation in Europa geprägt, die zwei Jahre später in den Ersten Weltkrieg münden wird. Gespräche des britischen Kriegsministers Richard Burdon Haldane mit dem deutschen Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg im Februar über ein Abkommen zur Beschränkung der ...

  6. Hace 3 días · In einer in der Frankfurter Zeitung im Sommer 1916 veröffentlichten Zuschrift wandte er sich gegen die „Quertreibereien einer kleinen Klique“ gegen den gemäßigten Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg mit den Worten: „[...] dass dieser Krieg nicht um abenteuerlicher Ziele willen geführt wird, sondern nur, weil und nur solange er für unsere Existenz notwendig ist“.

  7. Hace 4 días · Between 17 and 27 February, he visited Germany, meeting Chancellor Bethmann Hollweg and Admiral Tirpitz at a dinner at the British Embassy. On the return journey he noted how many railway sidings were being built at Herstal on the Belgian frontier, and dined in Paris with Foch, whom he warned (26 February) against listening to Repington, and the French Chief of Staff General Laffort de Ladibat ...