Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Franz Anton Beckenbauer (German pronunciation: [fʁants ˈʔantoːn ˈbɛkn̩ˌbaʊɐ] ⓘ; 11 September 1945 – 7 January 2024) was a German professional football player, manager, and official. Nicknamed der Kaiser ("the Emperor"), [1] [2] he is widely regarded as one of the greatest players of all time, and is one of nine players ...

  2. Hace 6 días · Franz Anton Beckenbauer (* 11. September 1945 in München; † 7. Januar 2024 in Salzburg) war ein deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär. Er gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Fußballs und als einer der besten Fußballer der vergangenen Jahrzehnte.

  3. Hace 4 días · Franz Beckenbauer sorgte mit seiner Weltgewandtheit und seiner Eleganz in den 1960er- und 1970er-Jahren dafür, dass der Fußball gesellschaftsfähig wurde. Mit seinen WM-Titeln als Spieler und...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Ballon_d'OrBallon d'Or - Wikipedia

    Hace 1 día · The Ballon d'Or ( French pronunciation: [balɔ̃ dɔʁ] ⓘ; lit. 'Golden Ball') is an annual football award presented by French magazine France Football since 1956 to honour the player deemed to have performed the best over the previous season. Conceived by sports writers Gabriel Hanot and Jacques Ferran, the Ballon d'Or award was based ...

  5. Hace 3 días · The German national team's honorary captain died on Sunday, as his family announced on Monday. DFB issued a statement mourning his death. Beckenbauer left an indelible mark on German football. He achieved the rare feat of winning the World Cup both as a player in 1974 and as a coach in 1990.

  6. Hace 5 días · Witten. Wussten Sie, dass Weltmeister Franz Beckenbauer mal gegen den TuS Heven gespielt hat? Nach dem Turnier gab‘s Erbsensuppe in der Hellwegschule. „Kaiser“ Franz Beckenbauer persönlich kickte einst in Heven. Anlass war die Einweihung des TuS-Sportplatzes 1985. Bei einem Eintrittspreis von 10 Mark kamen 6000 bis 8000 Zuschauer.

  7. Hace 5 días · Beckenbauer im engsten Familienkreis beigesetzt. Auf dem Friedhof Perlacher Forst wurde Franz Beckenbauer beerdigt. Er fand im Familiengrab seiner Eltern seine letzte Ruhe. Am kommenden Freitag ...