Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Vier mal vier Zentimeter groß und ziemlich blass sieht die Aufnahme von der Münchner Frauenkirche mit ihren Zwiebeltürmen aus - und dennoch belegt sie, dass das Zeitalter der Fotografie in...

  2. Hace 3 días · Die Frauenkirche hebt sich darauf fast schemenhaft hell gegen den dunklen Himmel ab: Damals gab es keine Positive. Das Salzpapier, auf das Kobell seine Bilder bannte, war zu dick, um Abzüge davon...

  3. Hace 3 días · Ältestes Foto Deutschlands zeigt die Münchner Frauenkirche. München: Das Deutsche Museum hat das vermutlich älteste Foto präsentiert, das in Deutschland aufgenommen wurde. Wie das Museum mitteilte, stammt das Bild aus dem Jahr 1837 und zeigt die Münchner Frauenkirche. Nach neuesten Erkenntnissen hat Franz von Kobell das Bild aufgenommen.

  4. Hace 2 días · Von WELTKUNST News. 29.05.2024. Die Geschichte der Fotografie muss um ein entscheidendes Kapitel erweitert werden: Das erste Foto Deutschlands ist zwei Jahre älter als bisher angenommen. Nach Forschungen des Deutschen Museums stammt es aus dem Jahr 1837 und zeigt die Münchner Frauenkirche. Das Museum spricht von einer kleinen Sensation.

  5. Hace 3 días · Die ersten Fotos in Deutschland zeigen die Münchner Frauenkirche — und sind zwei Jahre eher aufgenommen worden als bisher angenommen. Die Erkenntnisse von Forscherin Cornelia Kemp widerlegen ...

  6. Hace 3 días · München (dpa/lby) - Die Geschichte der Fotografie muss um ein entscheidendes Kapitel erweitert werden: Das erste Foto Deutschlands ist zwei Jahre älter als bisher angenommen. Nach Forschungen ...

  7. Hace 3 días · 28.05.2024. 1837: Die Erfindung der Fotografie in München. Das Buch „Licht – Bild – Experiment“ enthüllt: Franz von Kobell machte die erste Aufnahme der Frauenkirche zwei Jahre früher als bisher angenommen. Als Geburtsjahr der Fotografie gilt das Jahr 1839, als Louis Jacques Mandé Daguerre seine Erfindung in Paris öffentlich machte.