Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Zudem fehlt auch das Bewusstsein bei Eltern, Fachkräften und Institutionen für die Mitbetroffenheit von Kindern im Kontext von Partnerschaftsgewalt Neben einer besseren staatlich gewährleisteten Hilfestruktur für diese Kinder ist auch die Umsetzung einer kindgerechten Justiz nötig, die Schutz und Beteiligung bei Entscheidungen zum Sorge- und Umgangsrecht bei Gewalt durch den ...

  2. Hace 4 días · Kinder besser schützen Studie mahnt mehr Unfall- und Suizidprävention an. Kommen Kinder und Jugendliche durch Gewalt zu Tode, muss man genau hinsehen. Ein Team von Medizinern kam bei einer ...

  3. Hace 3 días · Gewalt in der Kita: Wenn Kinder plötzlich zuschlagen. In Darmstadt wurden in diesem Jahr bislang sechs Fälle von verhaltensauffälligen Kindern an die Fachaufsicht des Jugendamts gemeldet ...

  4. Hace 3 días · Nach einer aktuellen Umfrage der Robert Bosch Stiftung beobachten 27 Prozent der Lehrkräfte bei Schülerinnen und Schülern aggressives Verhalten. Besonders an Schulen in sozial benachteiligter Lage gehört Gewalt zum Schulalltag. Hier berichten knapp 70 Prozent der Lehrkräfte von Gewalt unter Schülerinnen und Schülern.

  5. Hace 3 días · Um die Ergebnisse zu klären, beschlossen Katie McLaughlin vom Fachbereich Psychologie der Harvard University und Kollegen zwei Kategorien von Kindheitstraumata getrennt zu betrachten: bedrohungsbezogene Traumata wie Missbrauch und Gewalt und deprivationsbedingte Widrigkeiten wie körperliche oder emotionale Vernachlässigung oder Armut.

  6. vielfalt-info.de › index › viele-seinTrauma & Dissoziation

    Hace 1 día · Bei andauernder Gefahr kann Dissoziation bei kleinen Kindern zur dauerhaften Bewältigungsstrategie werden. Ihre Persönlichkeit ist noch nicht ausgereift und daher sehr formbar. Kleine Kinder sind auf nahe Bezugspersonen angewiesen und von ihnen abhängig, selbst wenn diese das Kind vernachlässigen und/oder gewalttätig sind.

  7. Hace 1 día · Es werden zwei Arten häuslicher Gewalt unterschieden: Gewalt zwischen Beziehungspartner:innen und generationenübergreifende Gewalt. Dabei hat häusliche Gewalt vielgestaltige Beziehungskontexte: in Paarbeziehungen, vor allem bei Trennungssituationen; gegenüber Kindern und Jugendlichen; unter Geschwistern; in jugendlichen Paarbeziehungen; gegenüber Älteren.