Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Lüneburg hat Grund zum Feiern! Vom 31. Mai bis 02. Juni 2024 feiert Lüneburg sein Stadtfest. Alle Informationen rund um Programm, Bands und Aktionen findet ihr hier.

  2. Hace 1 día · Melanchoholic bedeutet moderner Pop, gefühlvolle Akustik-Musik, Coffee-House-Musik – alles mit einem Hauch Melancholie. Sina & Jasmina sind zwei junge Musikerinnen aus Lüneburg, gemeinsam mit dem Multiinstrumentalisten Tom aus Elmshorn wollen …

  3. Hace 5 días · - Filmpalast Lüneburg, Fährsteg 1, 21337 Lüneburg Naturwanderung „Wildkräuter am Wegesrand“ - 14 bis 16 Uhr - 8 € inkl. Eintritt, Kinder Eintritt frei - Mühlenmuseum in Moisburg, Auf ...

    • LZ Redaktion
  4. Hace 3 días · 21337 Lüneburg Telefon 04131-5 23 18 Fax 04131-5 60 52 info@kloster-luene.de. Kontakt. Kontakt Anfahrt Öffnungszeiten. Klosterpost. Name. E-Mail.

  5. Unsere historische Tour durch Lüneburg führt über folgende Straßen und Plätze (Dauer ca. 60 Minuten): Rathaus – Ochsenmarkt – Neue Sülze – Salzstraße – Lambertiplatz – Heiligengeiststraße – Am Sande – Am Berge – Am Stintmarkt (Wasserviertel mit „Alter Kran“) – An den Brodbänken – Rathaus/Marktplatz.

  6. Hace 3 días · Was geht in Lüneburg? Alle Events für Parties, Konzerte, Kino, Theater und viel mehr Veranstaltungen in Lüneburg und Umgebung.

  7. Hace 5 días · Lüneburg hatte bereits im Spätmittelalter und zu Beginn der Neuzeit etwa 14.000 Einwohner und gehörte damit zu den damaligen großen Städten. Die Einwohnerzahl sank mit dem wirtschaftlichen Niedergang bis 1757 auf 9400 und stieg danach wieder an. Nach dem Zweiten Weltkrieg brachten Flüchtlinge und Vertriebene innerhalb weniger Monate einen Zuwachs um 18.000 Personen auf 53.000 Einwohner.