Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Oktoberfest has its roots in the marriage of Crown Prince Ludwig of Bavaria to Princess Therese von Sachsen-Hildburghausen in 1810. To celebrate the union, a large party was organized in the fields in front of the Munich city gates, with horse races and food and drink stalls.

  2. Hace 1 día · Durch die steigende Zahl von evangelischen Kurgästen veranlasst, beauftragte König Ludwig I., der mit der evangelischen Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen verheiratet war, den Architekten Friedrich von Gärtner, der in den 1830er Jahren im Auftrag des Königs das Kurviertel mit dem Arkadenbau errichtet hatte, auch mit dem Bau der ...

  3. Hace 5 días · The first event was held in Munich, Germany, Oct. 12, 1810, to celebrate the marriage of the crown prince of Bavaria, who later became King Ludwig I, to Princess Therese von Sachsen-Hildburghausen. It was a time when empires ruled much of Europe by monarchies.

  4. Hace 3 días · Die Theresienwiese ist nach Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen benannt. Im Jahr 1810, anlässlich Thereses Hochzeit mit Kronprinz Ludwig, dem späteren König Ludwig I. von Bayern, wurde hier ein großes Pferderennen veranstaltet und so die Oktoberfest-Tradition begründet.

  5. Hace 5 días · Elisabeth Albertine von Sachsen-Hildburghausen, Herzogin zu Mecklenburg 1713-1761

  6. Hace 2 días · Folgende Gesandten- und Exulantenfamilien sind durch Epitaphien repräsentiert: von Marenholz (Brandenburg, Halberstadt), Ehepaar von Limbach (Braunschweig-Hannover), Ehepaar von Fabrice (Sachsen-Weimar), Augustin Strauch (Kursachsen), Ehepaar von Schrader (Braunschweig-Lüneburg), Sohn Ernst Eberhard und Mutter Maria Anna von Metternich ...

  7. Hace 2 días · Verheiratet am 20. April 1873, Wien (AT), mit Gisela von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Bayern, geboren am 12. Juli 1856, gestorben am 27. Juli 1932, 76 Jahre alt.