Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Hans Bonnet (1887–1972), Ägyptologe. Martin Booms (* 1971), Philosoph. Klaus Borchard (* 1938), Professor für Städtebau und Siedlungswesen, Altrektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Friedrich Wilhelm Bosch (1911–2000), Rechtsprofessor. Johannes Botterweck (1917–1981), katholischer Theologe.

  2. Hace 3 días · vor 1 Woche. Aktuelles Stellenangebot als Büroangestellte*r / Teamassistenz (m/w/d), (Teilzeit, 33 %) in Bonn bei der Firma Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

  3. Hace 4 días · Botanische Gärten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 26.05.2024 - 11:54 | EINGANG botanische-gaerten.de - Ihr Garten-Führer für Deutschland : Öffnungszeiten, Preise, Lage, Fotos

  4. Hace 5 días · Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach ...

  5. Hace 2 días · Ruler: Friedrich Wilhelm II. Note: Dav. #2599. Numismatic specification data and valuation estimates provided by Active Interest Media’s NumisMaster.

  6. Hace 4 días · After graduation in September 1864, Nietzsche began studying theology and classical philology at the University of Bonn in the hope of becoming a minister. For a short time, he and Deussen became members of the Burschenschaft Frankonia .

  7. Hace 2 días · Im November 1963 wurde er als neunter Professor an die neue Ruhr-Universität Bochum berufen. Neben den vielfältigen Aufgaben bei deren Aufbau widmete er sich hauptsächlich der Kristall-Chemie, den Eigenschaften und den Mikrostrukturen der Siliziumdioxid Polymorphe. Daneben war er Leiter einer Forschungsgruppe Glass-Ceramics an der ETH Zürich.