Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 17 horas · Bruder Karl war der Vater der Königin Luise von Preußen und Bruder Adolph Friedrich IV., von 1753 bis 1794 regierender Herzog von Mecklenburg-Strelitz, wurde als „Dörchläuchting“ in Fritz ...

  2. Hace 4 días · The Friedenskirche (Church of Peace) where the wedding of Prince Georg Friedrich of Prussia and Princess Sophie von Isenburg took place on Saturday August 27th 2011, is located in the south eastern part of the park of Sanssouci and was built for king Frederick William IV. of Prussia (1795-1861) from 1845 to 1848 by the architects Ludwig Persius ...

  3. Hace 3 días · Free State of Prussia. The Free State of Prussia ( German: Freistaat Preußen, pronounced [ˌfʁaɪ̯ʃtaːt ˈpʁɔɪ̯sn̩] ⓘ) was one of the constituent states of Germany from 1918 to 1947. The successor to the Kingdom of Prussia after the defeat of the German Empire in World War I, it continued to be the dominant state in Germany during ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Hace 2 días · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his granduncle ...

  5. Hace 5 días · (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

  6. Hace 2 días · März 1933 vom Preußischen Innenministerium an den Reichsminister der Justiz übermittelten Ausarbeitung über „Todesurteile und Hinrichtungen“ wurden in Preußen als dem größten deutschen Teilstaat im Jahr 1933 65 Personen (darunter 7 Frauen) zum Tode verurteilt und davon 49 (3 Frauen) hingerichtet.

  7. Hace 17 horas · Aus Anlass eines Aufsatzes über die »Arten und Unarten der Romantik« in der »Jenaer Literaturzeitung« Footnote 80 statten Lewin und Tubal ihm einen Besuch in Kirch-Göritz ab. Faulstich, »ein kluger und interessanter Mann […] von ziemlich zweifelhaftem Gepräge« und ein Bekannter Tiecks, stellt wiederum das Bild dar, das Georg Wilhelm Friedrich Hegel von der Jenaer Romantik entwirft.