Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Streamen oder downloaden Sie Ludwig Tieck: Die große Hörbuch Box (Die schönsten Werke aus der deutschen Romantik) von Ludwig Tieck in Hi-Res Qualität auf Qobuz. Abonnement ab 12,49€/Monat. Streaming-Abonnements Downloadstore Magazin Qobuz Club Unsere Anwendungen

  2. Hace 3 días · Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  3. Hace 4 días · Blond Eckbert is a haunting tale of isolation and enigma, based on a supernatural short story by the Romantic author Ludwig Tieck. Eckbert and Berthe live a life of quiet solitude in their forest home. One day, an old friend pays an unexpected visit, setting in motion a series of revelations and mysteries.

  4. Hace 6 días · Ferdinand von Schirach „Terror“. 2016, btb Verlag, ISBN 13-978-3442714964. Preis: Taschenbuch 12 €, E-Book 8,99 €, Seitenzahl: 176 (abweichend vom Format) Auf Amazon kaufen. Auch sein jüngstes Werk „Regen“ schaffte es erneut auf die Bestsellerliste. Welche drei Bücher von Ferdinand von Schirach Sie unbedingt lesen sollten.

  5. Hace 6 días · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  6. Hace 5 días · Top 100 Schriftsteller. Platzierung. Filter. 1. Joanne K. Rowling. Wohl jeder kennt die Bücher um den berühmten Zauberlehrling Harry Potter. Er stammt aus der Feder von Joanne K.… Bücher von Joanne K. Rowling. 2. Stephen King. Der amerikanische Autor Stephen King kam 1947 in Portland zur Welt. Er durchlebte eine schwere, mit traumatischen…

  7. Hace 2 días · Zusammenfassung. Die Literatur Annette von Droste-Hülshoffs, insbesondere ihre bekannteste Erzählung, Die Judenbuche (1842), eignet sich wie vielleicht keine andere als Einstieg zur Untersuchung romantisch-realistischer Kompliziertheit im 19. Jahrhundert – eben weil ihre Epochenzugehörigkeit umstritten ist: Immer wieder wurde nach ...