Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Mai 2024 lockt ein abwechslungsreiches Programm an die Heinrich-Heine-Universität (HHU), die Hochschule Düsseldorf (HSD) und ins Haus der Universität. Eine Woche voller Klimabildung für alle Altersgruppen mit einem Pubquiz, augenöffnenden Vorträgen und zusätzlichen Einzelveranstaltungen an der HHU.

  2. Hace 3 días · Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Studierendensekretariats der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dort gibt es aktuelle Informationen zu Zulassung, Bewerbung und Einschreibung.

  3. Hace 3 días · Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Homepage! Wir freuen uns über Ihr Interesse. Mit unserer neuen Homepage möchten wir die Heinrich-Heine-Gesamtschule so vorstellen, wie wir sie im Alltag selbst erleben: Ein Ort, an dem mit Freude gelernt und in guter Gemeinschaft zusammengelebt werden kann. Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden!

  4. Hace 3 días · Heinrich Heine University Düsseldorf. Universitätsstr. 1. 40225 Düsseldorf. Germany. Gebäude 24.31 Raum 01.01. Tel.: +49 211 81-10251. email. Representative Publications. Journal Articles: Egger, Peter and Katharina Erhardt (2024): Heterogeneous Effects of Tariff and Nontariff Trade-Policy Barriers in Quantitative General Equilibrium.

  5. Hace 3 días · Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Studierendensekretariats der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dort gibt es aktuelle Informationen zu Zulassung, Bewerbung und Einschreibung. Bewerbung in ein höheres Fachsemester. aus einem rechtswissenschaftlichen Studiengang (Abschluss: Erste Prüfung)

  6. Hace 3 días · Die Schwer­punkt­be­rei­che sind be­gin­nend mit dem Som­mer­se­mes­ter 2016 neu kon­fi­gu­riert wor­den: Schwer­punkt­be­reich 1: Deut­sches und In­ter­na­tio­na­les Privat- und Ver­fah­rens­recht. Schwer­punkt­be­reich 2a: Un­ter­neh­men und Märk­te / Un­ter­neh­mens­recht. Schwer­punkt­be­reich 2b: Un ...

  7. Hace 3 días · Alles über die Bürgeruni unter: www.buergeruni.hhu.de Programm Bürgeruniversität Um den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern und ins Gespräch zu kommen, führen wir regelmäßig alle Veranstaltungen, die sich an Bürger*innen richten, in einem eigenen Programm der Bürgeruniversität zusammen.