Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Die Technische Universität Darmstadt ist die erste vollständig autonome Universität der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 25.000 Studierenden und 5.000 Beschäftigten, davon etwa 320 Professoren, zählt sie zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland und gehört dem Universitätsverbund der TU9 an.

  2. Hace 3 días · Öffentliche Vorträge, Seminare und Event an der Technischen Universität Darmstadt in Veranstaltungskalender.

    • Residenzschloss, Darmstadt, 64283
    • presse@tu-...
    • 06151 1620017
  3. Die Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA) ist eine zentrale Einrichtung der TU Darmstadt. Sie entwickelt und unterstützt mit ihren Kompetenzen und zahlreichen Partnern gutes Studieren und Lehren. Sie gibt Impulse und bereitet innovative Themen für Studium und Lehre auf. Mehr zum Profil der HDA.

  4. Hace 4 días · Das Institut. Arbeitsbereiche und Nachwuchsgruppen. Politische Theorie und Ideengeschichte. Der Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte verbindet theoriegeleitete Begriffsbildung mit ideengeschichtlicher Forschung. Zu unseren Schwerpunkten in Lehre und Forschung zählen politisches Denken des späten 18.

    • Residenzschloss 1, Darmstadt, 64283
    • Assistenz Prof. Jörke
    • jensen@pg.tu-...
  5. Hace 3 días · Die einzige technisch-ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Universität in Rheinland-Pfalz: mehr als 100 praxis- und zukunftsorientierten Studiengänge.

  6. Hace 4 días · Wissenschaftsstadt Darmstadt. Karrierelevel. Berufsfeld. Aktualisieren. Zurücksetzen. JOB ALERT. Stellenangebote und Karrierechancen über das Jobportal der Wissenschaftsstadt Darmstadt: für einen einfachen und schnellen Bewerberprozess.

  7. Hace 5 días · Energy Robotics, 2019 als Spin-off der Technischen Universität Darmstadt gegründet, positioniert sich als Entwickler von Softwarelösungen für mobile Inspektionsroboter. Earlybird Venture Capital und einige Business Angels wie Paul Achleitner, Gerhard Roiss, Martin Klässner und Andrej Henkler investierten zuletzt 2 Millionen Euro in Energy Robotics.