Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Telefon: +49 151 432 526 76. E-Mail: sophie.eichhorn@freiheit.org. Am 6. Juni 1944, dem D-Day, begann die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. 80 Jahre danach stehen wir vor neuen Herausforderungen, die Frieden und Freiheit in Europa bedrohen.

  2. Hace 6 días · +Freiheit ist die Mediathek für die digitalen Angebote der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Hier finden Sie an einem Ort viele unserer digitalen Formate wie z.B.: Webtalks oder Diskussionen – als Livestream oder On-Demand.

    • Freiheit. Ein Plädoyer1
    • Freiheit. Ein Plädoyer2
    • Freiheit. Ein Plädoyer3
    • Freiheit. Ein Plädoyer4
    • Freiheit. Ein Plädoyer5
  3. Hace 2 días · Ein starkes Plädoyer für Europa. Von Jürgen Brautmeier. 4. Juni 2024. Haben Sie schon einmal etwas von Ventotene gehört? Auf dieser italienischen Mittelmeerinsel, ca. 60 km westlich von Neapel, entwarfen 1941 drei von Mussolini internierte Antifaschisten ein Manifest, das die Gründung eines europäischen Bundesstaates forderte. Altiero ...

  4. Hace 4 días · Am 6. Juni 1944, dem D-Day, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. Die Doku zeigt die Bedeutung des Tags für den Zweiten Weltkrieg.

  5. Hace 4 días · In einer großen Sonderausstellung erinnert das Dreiländermuseum an die frühe europaweite Freiheitsbewegung von 1848/49 und sensibilisiert zugleich für Gegenwart und Zukunft. „Wohlstand ...

    • 16 min
    • Dreiländermuseum - Musé des trois pays Lörrach
  6. www.spiegel.de › thema › filmFilm - DER SPIEGEL

    Hace 6 días · Das Ergebnis: ein irres und euphorisches Plädoyer für die Freiheit. Aus Cannes berichtet Hannah Pilarczyk

  7. Hace 4 días · Eine gemeinsame Verteidigung ist im EU-Vertrag angedacht. Dieses Projekt sollte angesichts der russischen Herausforderung mit Leben gefüllt werden. Die EU braucht einen Verteidigungskommissar ...