Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Gottfried Wilhelm Leibniz wurde am 1. Juli (bzw. am 21. Juni alter Zeitrechnung) 1646 in Leipzig als Sohn eines Juraprofessors und einer Professorentochter geboren. Seine Eltern starben sehr früh, 1652 der Vater, 1664 die Mutter. In der Bibliothek seiner Eltern fand Leibniz genügend Stoff für seinen Wissenshunger, und schon als Achtjähriger ...

  2. Hace 3 días · Die Heimreise. Auf der Suche nach der Vergangenheit. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 29. Mai 2024, 00:00 bis 01:40 Uhr. "Manchmal denke ich, ich bin geklont, dass ich gar kein echter ...

  3. Hace 5 días · Sollten Sie noch Interesse haben an der Tagung teilzunehmen, melden Sie sich bitte direkt bei Dr. Sabrina Kirschke ( sabrina.kirschke@mfn.berlin ). Bei der Tagung kommen interessierte Wissenschaftler:innen und Kommunikator:innen aus der Leibniz-Gemeinschaft zusammen, um gemeinsam über Perspektiven der Wissenschaftskommunikation zu reflektieren.

  4. Hace 3 días · Der 38-jährige Bernd Thiele ist wegen seiner Behinderung in einem Heim aufgewachsen, kennt seine Eltern nicht und will diese Frage nun klären. Mit seinem guten Kumpel Joann Natanael Zeylmans von Emmichoven macht er sich auf eine Reise in die Vergangenheit.

  5. Hace 3 días · Drei Freunde, ein Bus, hunderte Geschichten: Seit 1983 fährt Franz Gernstl mit seinen Kompagnons HP Fischer und Stefan Ravasz durch die Welt, immer auf der Suche nach ... ja, was eigentlich? Das wissen sie selbst nicht so genau, sie lassen sich überraschen. Der Zufall entscheidet, wem sie begegnen.

    • ALPENREPUB
  6. Hace 3 días · Astrobiologie Den Außerirdischen auf der Spur: So sucht die Wissenschaft nach Leben im All. Er ist nur unwesentlich größer als die Erde und umkreist seine Sonne in einer Entfernung, die das Vorkommen flüssigen Wassers ermöglicht: der Exoplanet Kepler-186f (hier eine künstlerische Darstellung).

  7. Hace 2 días · Das Taschenbuch "Auf der Suche nach wertvollen Schätzen" richtet sich speziell an Hobbyeinsteiger. Sie erhalten eine schnelle und praxisnahe Anleitung zum erfolgreichen Aufspüren wertvoller Schätze. Kompaktes und klar strukturiertes Standardwerk für angehende Sondengänger, Heimatforscher und Schatzsucher. Softcover, 72 Seiten.