Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · 1837: Die Erfindung der Fotografie in München. Das Buch „Licht – Bild – Experiment“ enthüllt: Franz von Kobell machte die erste Aufnahme der Frauenkirche zwei Jahre früher als bisher angenommen. Als Geburtsjahr der Fotografie gilt das Jahr 1839, als Louis Jacques Mandé Daguerre seine Erfindung in Paris öffentlich machte.

  2. Hace 3 días · Gemeinhin gilt der Franzose Louis Jacques Mandé Daguerre (1787-1851) als Erfinder der Fotografie. Er brachte das Bildgebungsverfahren mittels einer Kamera zur Serienreife. So ließ es sich...

  3. Hace 3 días · Louis Jacques Mandé Daguerre machte seine Erfindung damals in Paris öffentlich. Allerdings gab es schon Jahre vorher erste Fotografien. Das erste deutsche Foto sei im Bestand des Deutschen...

  4. Hace 3 días · Anders als Louis Jacques Mandé Daguerre, dessen Erfindung der Fotografie im selben Jahr in Paris in einer Art Staatsakt öffentlich gemacht wurde, sei es den beiden um »eine rein...

  5. Hace 4 días · Annotation. Daguerreotypes were the first commercially viable photographic process. Developed by French chemist Louis Daguerre in 1839, the technique quickly made its way to the US in the 1840s, the beginning of what some historians characterize as the "golden age" of childhood.

  6. Bisher galten die Bilder von Carl August von Steinheil und Franz von Kobell aus dem Jahr 1839 als die ersten Fotos in Deutschland. Anders als Louis Jacques Mandé Daguerre, dessen Erfindung der ...

  7. Hace 3 días · Die ältesten dokumentierten Fotografien sollen 1839 geschossen worden sein und von dem Franzosen Louis Jacques Mande Daguerre stammen – das dachte man zumindest bis jetzt. Denn tatsächlich...