Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Ortrud Bertha Adelheid Hedwig zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Geboren am 19. Dezember 1925 - Flensburg (DE) Gestorben am 6. Februar 1980. 54 Jahre alt. 6 Kinder. 7 Enkelkinder. Ehen und Kinder.

    • Female
    • December 19, 1925
    • Ernst August Von Hannover, Ernst August
    • February 6, 1980
  2. Hace 3 días · Constantin Prinz zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (37) und Sophia Gräfin von der Schulenburg (34) feierten am Samstag ihre Traumhochzeit auf Mallorca.

  3. Hace 3 días · Constantin Prinz zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (37) und Sophia Gräfin von der Schulenburg (34) feierten am Samstag ihre Märchenhochzeit auf der spanischen Ferieninsel. Im malerischen Ort Sóller gaben sich die beiden Adeligen das Ja-Wort.

  4. Hace 2 días · Aus der Einwanderung der mecklenburgischen Glasmacher im Hellental zu Beginn des 18. Jahrhunderts sollte sich bald eine engere familiäre Verbindung zum nahe gelegenen Kloster Amelungsborn ergeben. Anno 1717. Erste urkundlich fassbare Erwähnung. der Glasmacher und des Standortes "uff der Steinbeker Glashütten"

  5. Hace 5 días · Monaco Art Week: Moretti Gallery to host Ingeborg zu Schleswig-Holstein’s ‘And There Was Light’. German painter and European royalty Princess Ingeborg of Schleswig-Holstein will be presenting her new exhibition And There Was Light at Monaco’s Moretti Fine Art Gallery this July.

  6. Hace 1 día · Schleswig-Holstein lies on the base of Jutland Peninsula between the North Sea and the Baltic Sea. Strictly speaking, "Schleswig" refers to the German Southern Schleswig (German: Südschleswig or Landesteil Schleswig, Danish: Sydslesvig), whereas Northern Schleswig is in Denmark (South Jutland County, Region of Southern Denmark).

  7. Hace 2 días · Bariton Thomas Weinhappel im Gespräch. Thomas Weinhappel vor dem Opernhaus in Sofia. Im Juni 2024 ist es wieder so weit: Sofia, Bulgarien, lädt erneut zum Richard-Wagner-Festival ein. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Plamen Kartaloff stehen dieses Mal der komplette „Ring“ sowie eine Neuproduktion des „Lohengrin“ auf dem ...