Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · After John III/I's death on 11 June 1420, the margraviates of Brandenburg-Ansbach and Brandenburg-Kulmbach were briefly reunited under Frederick VI/I/I. He ruled the Margraviate of Brandenburg-Ansbach after 1398. From 1420, he became Margrave of Brandenburg-Kulmbach.

  2. Hace 3 días · Fünf fränkische Städte in drei Bundesländern. Wenn die berühmteste Spezialität der Gegend „Broudwoschd im Weggla“ heißt, also Bratwurst im Brötchen, dann ist man in Franken. Das liegt ...

  3. Hace 3 días · Verheiratet im Jahre 1509 mit Beatrice de Frangepan, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach, geboren im Jahre 1480, gestorben ca. 27. März 1510 , vielleicht 30 Jahre alt Verheiratet im Jahre 1525 mit Hedwig von Münsterberg-Oels , Markgräfin von Brandenburg-Ansbach , Herzogin von Münsterberg und von Oels , geboren im Juni 1508, gestorben am 28.

    • Male
    • Beatrice de Frangepan
  4. Hace 4 días · Markgräfin von Brandenburg, inoffiziell bei den in Franken verbliebenen Zweigen ergänzt um die Herkunftsbezeichnung -Kulmbach, -Ansbach oder -Bayreuth, während der in Brandenburg regierende Markgraf zugleich die Rangbezeichnung eines Kurfürsten führte.

  5. Alberto la 3-a (Brandenburgio) (1414-1486) estis Elektisto de Brandenburgio el 1471 ĝis sia morto, la tria el la Domo de la Hohenzollern-oj. Membro de la Ordo de la Cigno, li ricevis la kromnomon Aĥilo pro siaj kavaliraj kvalitoj kaj virtoj. Li ankaŭ regis en la Frankonaj princlandoj de Ansbach de 1440 kaj Kulmbach de 1464 (kiel Alberto la 1-a).

  6. Hace 4 días · Born on 28 March 1522 - Ansbach, Bayern (DE) Died on 8 January 1557 - Pforzheim, Baden-Württemberg (DE) 34 years old

  7. Hace 2 días · Er zeichnet ein vielschichtiges und farbenprächtiges Lebensbild des bedeutenden Hohenzollern Albrecht von Brandenburg-Ansbach und damit eines der seltenen Kapitel wirklich gemeinsamer deutschpolnischer Geschichte.