Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.

  2. Hace 3 días · Stuttgart, city, capital of Baden-Württemberg Land (state), southwestern Germany. Astride the Neckar River, in a forested vineyard-and-orchard setting in historic Swabia, Stuttgart lies between the Black Forest to the west and the Swabian Alp to the south.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  3. Hace 4 días · Das Museum Wiege Württembergs informiert u.a. anhand von Grabungsfunden über die Anfänge des württembergischen Königshauses hier in Beutelsbach („Bei uns im Staate Beutelsbach“) und zeigt die weitere Entwicklung Beutelsbachs als württembergischer Hauptort auf.

  4. Hace 4 días · Das sprechende Grenzhäusle. Machen Sie an der historischen Grenze zwischen Baden und Württemberg Ihre ganz persönliche „Grenz-Erfahrung“. Dort erwartet Sie mit einer fiktiv-historischen „Beichte“ eine akustische Überraschung. Das „Zollhäusle“ an der Grenze.

  5. Hace 1 día · Großherzogtum Baden – Wikipedia. Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  6. Hace 2 días · Das Schloss in Altshausen ist ein schönes, barockes Anwesen, dass im Laufe seiner Geschichte mehrere Besitzer hatte und heute, unter anderem, der Wohnsitz des Herzogs von Württemberg ist. Das Schloss ist wohl das prominenteste Gebäude in Altshausen, was ebenfalls an der Oberschwäbischen Barockstraße liegt. Im Schloss sind neben ...

  7. Hace 4 días · Duke Friedrich and Duchess Marie von Württemberg. Photo & Copyright: Stefan. Mathilde Fürstin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg Photo & Copyright: Gabi. The Schwäbische Zeitung attended the reception in the park of the castle in Königseggwald after the wedding. Photos here.