Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Der 1861 in Wien geborene Adlige aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha war ab 1887 Fürst und von 1908 bis 1918 Zar von Bulgarien. Nach Bulgariens Niederlage im Ersten Weltkrieg dankte Ferdinand ab. Seine sterblichen Überreste wurden mit einem bulgarischen Militärflugzeug nach Sofia gebracht.

  2. Hace 4 días · Februar 1861 als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha in Wien geboren. 1908 erklärte er Bulgarien zu einem unabhängigen Königreich. Zehn Jahre später dankte er zu Gunsten seines Sohnes Boris ab und ...

  3. Hace 4 días · Charles Edward inherited the ducal throne of Saxe-Coburg and Gotha at the age of sixteen when his uncle Alfred died at the age of 55 in July 1900. [9] [2] The boy cried at the funeral — a reaction that Urbach interpreted as an expression of fear about his future rather than grief for an uncle he had relatively little relationship with. [51]

  4. Hace 4 días · Ferdinand I. war 1948 im Alter von 87 Jahren in Coburg gestorben. Er wurde am 26. Februar 1861 als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha in Wien geboren. 1908 erklärte er Bulgarien zu einem unabhängigen Königreich. Zehn Jahre später dankte er zu Gunsten seines Sohnes Boris ab und ging nach Coburg ins Exil.

  5. Hace 4 días · Ferdinand I. wurde am 26. Februar 1861 als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha in Wien geboren. 1908 erklärte er Bulgarien zu einem unabhängigen Königreich. Zehn Jahre später dankte er zu Gunsten...

  6. Hace 5 días · Oberfranken Ein Zar kehrt heim. 28. Mai 2024, 14:03 Uhr. Lesezeit: 3 min. Im Exil wurde Ferdinand I. von Bulgarien 1948 in Coburg bestattet – in einem „Reisesarg“. Seine letzte Ruhe wollte ...

  7. Hace 5 días · However, Philippe lacked the typical Saxe-Coburg trait of designing grand political schemes to expand the glory of the dynasty – something his brother Leopold certainly embraced. Until 2014, the monarch’s children automatically became a member of the Belgian Senate when they turned 18, the so-called ‘Senators by Right’.