Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Baltenschule Misdroy wurde nach dem Ersten Weltkrieg von aus dem Baltikum vertriebenen deutsch-baltischen Intellektuellen im vorpommerschen Misdroy gegründet. Deren Kinder fanden Aufnahme im dort ebenfalls gegründeten Ostseeinternat Dünenschloß. Gründer der Schule war Carl Hunnius .

  2. Das Carl-Hunnius-Internat verstand sich als Nachfolgeinstitution der Baltenschule Misdroy und nannte sich nach deren Gründer und langjährigem Direktor Carl Hunnius (1873–1964). Träger des Internats war bis 1959 der deutschbaltische Jurist Walter von Roth (1889–1969) [1].

  3. Traduce baltenschule misdroy. Ver traducciones en inglés y español con pronunciaciones de audio, ejemplos y traducciones palabra por palabra.

  4. Baltenschule Misdroy. The Baltic School Miedzyzdroje was founded after the First World War by intellectuals expelled from the Baltic states in Miedzyzdroje in Western ...

  5. Międzyzdroje ( pronounced ['mʲɛnd͡zɨˈzdrɔjɛ]; [2] [3] German: Misdroy [4] ), historically known as Misdroy in English, [5] is a city and a seaside resort in northwestern Poland on the island of Wolin on the Baltic coast. The city is located in the West Pomeranian Voivodeship, and is a seat of the Kamień County and the municipality of Międzyzdroje.

  6. Die Baltenschule. Am 10. Februar 1919 gründete der langjährige Direktor der Landesschule in Mitau, Lic. Dr. Carl Hunnius ( 1873 - 1964 ), die Baltenschule und später das Ostsee - Internat Dünenschloß in Misdroy auf der pommerschen Insel Wolin. Sein Plan war, den vielen Kindern, die mit ihren Eltern aus dem Baltikum, vor allem aus Kurland ...

  7. Von 1919 bis Ende 1944 bestand in Misdroy die insbesondere unter Baltendeutschen beliebte Baltenschule Misdroy, eine private Oberschule. [7] Claus von Amsberg, der spätere Gemahl der niederländischen Königin Beatrix, besuchte in den Jahren 1938 bis 1942 diese Schule.