Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Gerlach I de Nassau (1288-7 de enero de 1361), conde de Nassau en Wiesbaden, Idstein, Weilburg y Weilnau. Dibujo del monumento funerario de Gerlach I e Inés de Hesse. Vida. Hijo de Adolfo de Nassau, rey de Alemania, e Imagina de Isenburg-Limburg. En 1344 abdicó. Matrimonios y descendencia. Se casó dos veces.

  2. Gerlach I of Nassau (1271 – 7 January 1361), [citation needed] Count of Nassau in Wiesbaden, Idstein, Weilburg, and Weilnau. He was a son of Adolf of Nassau, elected King of the Romans, and Imagina of Isenburg-Limburg. Family and children. He was married two times.

  3. Introducción Gerlach I de Nassau-Wiesbaden; Vida; Matrimonios y descendencia; Enlaces externos

    • Leben
    • Abdankung und Teilung Der Grafschaft
    • Nachkommen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Gerlach war der jüngere Sohn des deutschen Königs Adolf von Nassau und der Imagina von Isenburg-Limburg. Er folgte seinem älteren Bruder Ruprecht VI. nach dessen frühem Tod 1305 und residierte auf Burg Sonnenberg bei Wiesbaden. Gerlach war ein entschlossener Mann, der sich mit den ehemaligen Gegnern seines Vaters aussöhnte und den Ruf seines Hauses...

    1338 besuchte ihn Kaiser Ludwig auf seiner Residenz Burg Sonnenberg. 1344 dankte er zugunsten seiner Söhne Adolf und Johann ab, blieb aber weiterhin Herr von Sonnenberg. Als Anhänger von Karl IV. trat er in dessen Gefolge auf. Seine zweite Frau Irmengard von Hohenlohe-Weikersheim erbat 1351 von König Karl IV. die Stadtrechtefür Sonnenberg, die ihr ...

    Er war zunächst verheiratet (vor 1307) mit Agnes von Hessen (* um 1290; † 13. Juni 1332), Tochter von Heinrich dem Jüngeren, einem Sohn des Landgrafen Heinrich I. von Hessen, und hatte mit ihr u. a. folgende Nachkommen: 1. Adolf I. (1307–1370), Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein(1355–1370) 2. Johann I. (1309–1371), Graf von Nassau-Weilburg(1355–1371...

    Pierre Even: Dynastie Luxemburg-Nassau. Von den Grafen zu Nassau zu den Großherzögen von Luxemburg. Eine neunhundertjährige Herrschergeschichte in einhundert Biographien . Luxemburg 2000, S. 20–22.
    Festschrift der Konrad-Duden-Schule in Wiesbaden-Sonnenberg 1904–1984.
    Festschrift 875 Jahre Sonnenberg. 1126-2001. Wiesbaden 2001.
    Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 7., vollständig überarbeitete Auflage. C.H. Beck, München 2007, ISBN 978-3-40...
    Nassau-Idstein-Wiesbaden, Gerlach I. Graf von. Hessische Biografie. (Stand: 7. Januar 2021). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen(LAGIS).
    a b Christian Daniel Vogel: Beschreibung des Herzogthums Nassau, Wiesbaden 1843, S. 325 ff.
    Historischer Verein von Hessen: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Band 2, Teile 2–3, Seite 447, 1841; Scan aus der Quelle, zum Tod von Gräfin Irmengard von Nassau im Kloster Lie...
  4. 2 de may. de 2024 · Genealogy for Gerlach I von Nassau, I (1288 - 1371) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. When Gerlach I von Nassau was born in 1283, his father, Adolf Count of Nassau King of the Romans, was 28 and his mother, Imagina von Isenburg Limburg, was 28. He married Agnes von Hessen on 18 May 1307, in Nassau, Offenberg, Deggendorf, Bavaria, Germany.

  6. Gerlach I de Nassau (1288 – 7 de enero de 1361), Conde de Nassau en Wiesbaden, Idstein, Weilburg, y Weilnau. Vida. Hijo del emperador Adolfo de Nassau e Imagina de Limburg. En 1344 abdicó. Familia e Hijos. Se casó dos veces. La primera en 1307 con Inés de Hesse, hija de Enrique de Hesse, nieta de Enrique I de Hesse y tuvieron los ...