Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim. Unsere humanistische Tradition, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, unsere Wertschätzung für Sprachen und Kulturen, für Musik und Kunst und unser Mut, modernste Technik für uns zu nutzen – all das macht uns am Ignaz stark für ein Leben in einer globalisierten und digitalisierten Welt voller Veränderungen.

  2. Website. www.ignaz-guenther-gymnasium.de. Ignaz Günther (1725–1775), der Namenspatron des Gymnasiums. Das Ignaz-Günther-Gymnasium ist ein Gymnasium im oberbayerischen Rosenheim mit einer humanistischen, neusprachlichen und musischen Ausbildungsrichtung.

  3. www.ignaz-guenther-gymnasium.de › profilTradition und Zukunft

    Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim. Unsere Schule hat eine lange Tradition, auf die wir stolz sind. Stolz sind wir auch auf unser Miteinander, das unser Schulleben am "Ignaz" schon immer prägt und so viele Aktivitäten und Projekte ermöglicht. Dankbar sind wir dafür, dass hinter der ehrwürdigen Fas

  4. Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim. Turning scenes from a novel into a comic

  5. Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

  6. Ignaz-Günther-Gymnasium. Das Ignaz-Günther-Gymnasium ist ein staatliches Gymnasium mit einem sprachlichen, einem humanistischen und einem musischen Zweig. Alle Schüler der Schule lernen als erste Fremdsprache Latein, als zweite Englisch. Danach kann gewählt werden zwischen dem neusprachlichen Zweig mit Französisch, dem humanistischen mit ...

  7. Schulen.de bewertet das Angebot von Ignaz-Günther-Gymnasium, Rosenheim. Das Ignaz-Günther-Gymnasium in Rosenheim ist eine städtische Schule mit offenem Ganztagsbetrieb. Es hat ein sprachliches und ein musisches Profil eingerichtet. Derzeit besuchen rund 970 Schüler*nnen die Schule.