Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Maria Antonia von Branconi, née Elsener (27 October 1746 in Genoa – 7 July 1793 in Abano) was the official royal mistress of Charles William Ferdinand, Duke of Brunswick-Wolfenbüttel between 1766 and 1777.

    • Leben
    • Familie
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Tochter deutsch-italienischer Eltern wuchs in Neapel auf. Im Alter von 12 Jahren wurde sie mit J. J. Francesco Pessina de Branconi († 21. Oktober 1766 in Rosarno, Provinz Reggio Calabria) verheiratet, einem Beamten der königlich neapolitanischenGeneralpachtungen. Im Alter von 20 Jahren war sie bereits Witwe und Mutter eines Sohnes und einer Toc...

    Maria Antonia von Branconi hatte aus ihrer Ehe mit Johannes Josephus Franciscus Pessina de Branconi zwei Kinder. Sohn Antonio Francesco Salvatore Pessina de Branconi (* 1762; † 20. Mai 1827) wurde Domherr in Halberstadt, preußischer Kammerherr, Landrat des Kreises Osterwieck und Bürgermeister. Tochter Anna Maria Antonia Rosa Pessina (* 1764) hat sp...

    Menna Jungandreas: Die schöne Frau von Branconi : Eine Freundin Carl Wilhelm Ferdinands von Braunschweig, Goethes u. Lavaters. Histor. Roman.Köhler Verlag (Herford) 1967
    Gudrun Fiedler: Maria Aurora von Königsmarck (1662–1728) und Maria Antonia Pessina di Branconi (1746–1793) – Zwei Mätressen, zwei Jahrhunderte, ein Vergleich, in: Maria Aurora von Königsmarck. Ein...
    Horst-Rüdiger Jarck (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon. 8. bis 18. Jahrhundert. S. 375, Braunschweig 2006, ISBN 3-937664-46-7.
    Norman-Mathias Pingel: Branconi, Maria Antonia, geb. von Elsner. In: Manfred Garzmann, Wolf-Dieter Schuegraf (Hrsg.): Braunschweiger Stadtlexikon. Ergänzungsband. Joh. Heinr. Meyer Verlag, Braunsch...

    Kurzbiographie Maria Antonia Pessina von Branco. In: Internetauftritt von FemBio.Abgerufen am 6. Juni 2019.

    Leopold von Zedlitz-Neukirch: Neues preussisches Adelslexicon. Verlag Gebr. Reichenbach, 1836, S. 296 (Digitalisat)

  2. 2 de mar. de 2015 · Maria Antonia von Branconi, née Elsener (27 October 1746 in Genua – 7 July 1793 in Abano) was the official royal mistress of Charles William Ferdinand, Duke of Brunswick-Wolfenbüttel between 1766 and 1777. She was a friend of Johann Wolfgang von Goethe.

    • 1746
    • March 2, 2015
    • 1793 (46-47)
    • Private User
  3. Maria Antonia von Branconi, de soltera Elsener (27 de octubre de 1746 en Génova - 7 de julio de 1793 en Abano) fue la amante real oficial de Carlos Guillermo Fernando, duque de Brunswick-Wolfenbüttel entre 1766 y 1777.

  4. 8 de ene. de 2010 · He brings the poem into connection with Maria von Branconi, a German-Italian woman said to have been the most beautiful woman in Germany in her time. She and Goethe first met when he was in Zurich in 1779.

  5. Retrato de Maria Antonia Branconi, 1770. Estuvo casada en primeras nupcias con el pintor de la corte prusiana David Matthieu (1697-1755) con lo cual se convirtió en madrastra del también pintor Jorge David Matthieu.

  6. Maria Antonia von Branconi (1746 – 1793), Schlossherrin in Langenstein und als „schönste Frau Deutschlands“ gefeiert und ihr Dichter-Besuch aus Weimar.