Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Amalie Auguste Prinzessin von Bayern (* 13. November 1801 in München; † 8. November 1877 in Dresden) war ab 1854 Königin von Sachsen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Trivia. 3 Briefe. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Amalie Auguste of Bavaria (13 November 1801, in Munich – 8 November 1877, in Dresden) was a Bavarian princess by birth and Queen of Saxony by marriage to King John of Saxony.

  3. Princess Amalie Isabella of Bavaria (German: Amalie Isabella Marie Gisela Margarete Prinzessin von Bayern; 15 December 1921 – 28 March 1985) was a member of the Bavarian Royal House of Wittelsbach. Biography. Princess Amalie Isabella of Bavaria was born to Prince Konrad of Bavaria and Princess Bona Margherita of Savoy-Genoa on 15 ...

  4. Auguste Amalia Ludovika von Bayern, ab 1806 Auguste de Beauharnais, aus dem Haus Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld war geborene kurpfalz-bayerische, später königlich bayerische Prinzessin, durch Heirat Vizekönigin von Italien, ab 1817 Herzogin von Leuchtenberg und Fürstin zu Eichstätt.

  5. Princess Augusta of Bavaria, Duchess of Leuchtenberg (German: Augusta Amalia Ludovika Georgia von Bayern) (21 June 1788 in Munich – 13 May 1851 in Strasbourg) was the second child and eldest daughter of Maximilian I Joseph of Bavaria and Princess Augusta Wilhelmina of Hesse-Darmstadt.

  6. Mit Prinzessin Auguste Amalie von Bayern (1788-1851) wird erstmals eine Biographie dieser großen, vorbildhaften Frau vorgelegt. Gleichzeitig bildet das Buch ein Fenster zur ereignisreichen Zeit Napoleons, in der Bayern zu seiner heutigen Größe heranwuchs.

  7. Die Familie lebte in der ehemaligen Bischofsresidenz in Eichstätt, in Schloss Ismaning und schließlich, als 1821 das „Leuchtenbergpalais“ in München fertig gestellt war, überwiegend dort. Auguste Amalie führte ein großes Haus, das bald zum gesellschaftlichen Mittelpunkt in München wurde.