Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Undine ist ein Kunstmärchen von Friedrich de la Motte Fouqué. Es erschien 1811 in seiner Zeitschrift Jahreszeiten und als Buch. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 1.1 Erstes Kapitel. Wie der Ritter zu dem Fischer kam. 1.2 Zweites Kapitel. Auf welche Weise Undine zu dem Fischer gekommen war. 1.3 Drittes Kapitel. Wie sie Undine wiederfanden.

  2. Friedrich de la Motte Fouqué. 4.00. 9 ratings1 review. This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible.

    • (9)
    • Hardcover
  3. Undine Inhaltsverzeichnis. Friedrich de la Motte Fouqué; Erstes Kapitel; Zweites Kapitel; Drittes Kapitel; Viertes Kapitel; Fünftes Kapitel; Sechstes Kapitel; Siebentes Kapitel; Achtes Kapitel; Neuntes Kapitel; Zehntes Kapitel; Eilftes Kapitel; Zwölftes Kapitel; Dreizehntes Kapitel; Vierzehntes Kapitel; Funfzehntes Kapitel; Sechzehntes ...

  4. 4 de dic. de 2020 · Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2020. deutschestextarchiv.de. Aus:Fouqué, Friedrich de la Motte: Undine, eine Erzählung. In: Die Jahreszeiten. Eine Vierteljahrsschrift für romantische Dichtungen, 1811, Frühlings-Heft,...

    • Undine Und Andere Erzählungen1
    • Undine Und Andere Erzählungen2
    • Undine Und Andere Erzählungen3
    • Undine Und Andere Erzählungen4
    • Undine Und Andere Erzählungen5
  5. Er schalt heftig auf Undines Ungehorsam und unsittiges Betragen gegen den Fremden, und die gute alte Frau stimmte mit ein. Da sagte Undine: »Wenn ihr zanken wollt und nicht tun, was ich haben will, so schlaft allein in eurer alten räuchrigen Hütte!«.

  6. Der Name Fouqué ist in erster Linie mit dem beliebten Nixenmärchen 'Undine' verbunden, kaum jemand kennt seine anderen Erzählungen. Hier nun bietet sich die langersehnte Gelegenheit zu amüsant-geisterhaften Begegnungen mit Galgenmännlein und Rübezahl.

  7. Epische Werke. Undine Buch. Die junge Frau, die mit ihren Eltern in einer Fischerhütte auf einer Landzunge lebt, heißt nicht nur Undine, sie ist auch eine. Sie wurde als Kind von dem Fischerehepaar adoptiert, die ihr eigenes Kind am selben Tag verloren hatten.