Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Geschlechtsspezifische Gewalt ist Gewalt, die sich gegen eine Person aufgrund ihres biologischen oder sozialen Geschlechts richtet. Sie umfasst alle Formen von Gewalt, also körperliche, sexualisierte, psychische und wirtschaftliche Gewalt.

    • Gewalt gegen Recht1
    • Gewalt gegen Recht2
    • Gewalt gegen Recht3
    • Gewalt gegen Recht4
    • Gewalt gegen Recht5
  2. Hace 6 días · Die Europäische Menschenrechtskonvention schützt Menschen vor Diskriminierung – darunter Diskriminierung aufgrund von ethnischer Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung.

  3. Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen verletzt die körperliche und seelische Unversehrtheit und das Recht auf Nichtdiskriminierung. Sie verhindert die volle Teilhabe von Frauen im öffentlichen und sozialen Leben. Prävention, Schutz und Bestrafung sind Pflicht des Staates.

    • Staatenberichtsverfahren
    • Individualbeschwerdeverfahren
    • Allgemeine Empfehlungen

    Der CEDAW Ausschuss fordert NGOs ausdrücklich dazu auf, eigene Berichte und Informationen (Parallelberichte bzw. Alternativberichte, Schattenberichte) als Ergänzung zum Staatenbericht zu erstellen. Dabei können Informationen in allen Stadien des Staatenberichtsverfahrens eingereicht werden, beginnend mit der Sitzung der tagungsvorbereitenden Arbeit...

    NGOs können die Beschwerdeführenden in Individualbeschwerdeverfahren durch Beratung und Begleitung unterstützen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Betroffenen bei den Beschwerdeverfahren zu vertreten. Dabei bleiben die Betroffenen Beschwerdeführer*innen. Möchte eine NGO eine Person vertreten, ist eine schriftliche Bevollmächtigung notwendig....

    Nichtregierungsorganisationen können an der Formulierung von Allgemeinen Empfehlungen mitwirken und dazu Vorschläge beim Ausschuss einreichen. Informationen des Ausschusses über die Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Nationalen Menschenrechtsinstitutionen gibt es auf der Website des Hochkommissariats für Menschenrechte.

  4. Gewalt gegen Frauen in Deutschland 2022 - UN Women Deutschland. Triggerwarnung für folgende Inhalte: Gewalt an Frauen, Mord. Laut kriminalstatistischer Auswertung des Bundeskriminalamts zu Partnerschaftlicher Gewalt waren 2022 126.349 Frauen und 31.469 Männer von partnerschaftlicher Gewalt betroffen.

  5. Auf nationaler und internationaler Ebene gibt es rechtliche Regelungen für besseren Schutz und bessere Hilfen für Betroffene von sexueller Gewalt.

  6. Dieser Praxisleitfaden zur Anwendung der UN-Menschenrechte ist unverzichtbares Mittel für alle Sozialarbeiter - Innen und andere BeraterInnen in Deutschland. Si...