Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Gewalt ist in § 240 StGB sowie in §§ 253, 255 StGB (und daneben u.a. auch in den §§ 249, 252, 113 I) neben der Drohung ein Nötigungsmittel, durch welches der Täter zumeist einen Nötigungserfolg, in den §§ 240 und 253, 255 StGB eine Handlung, Duldung oder Unterlassung bewirkt.

  2. Die Grundrechte sind die wichtigsten Rechte der Menschen gegenüber dem Staat. Sie schützen sie vor Willkür, Ungerechtigkeit und Gewalt von Seiten des Staates.

  3. Auf nationaler und internationaler Ebene gibt es rechtliche Regelungen für besseren Schutz und bessere Hilfen für Betroffene von sexueller Gewalt.

  4. 6 de jul. de 2020 · Das Recht auf eine Erziehung ohne Schläge. Vor 20 Jahren bekamen Kinder in Deutschland mit dem "Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung" ein Recht auf gewaltfreie Erziehung...

    • Was Genau ist Psychische Gewalt gegen Kinder?
    • Was Sind Die Folgen Von Gewalt für Kinder?
    • Welches Ausmaß Hat Gewalt gegen Kinder?
    • Was Kann Ich Tun, Wenn Ich Gewalt Wahrnehme?

    Gemeinsames Spielen, ein offenes Ohr für Ideen oder Ängste, ein paar aufbauende Worte – all dies ist für viele Mädchen und Jungen nicht selbstverständlich. Im Gegenteil: Durch Beschimpfungen wie "Versager" werden unzählige Kinder weltweit tagtäglich erniedrigt und gedemütigt. Sie werden innerhalb der Familie bloßgestellt – oder bei Konflikten einfa...

    Die Folgen von Gewalt belasten viele Kinder ein Leben lang, das belegen zahlreiche Studien. Denn auch wenn die Gewalt keine äußerlich sichtbaren Verletzungen hinterlässt, bleiben oft tiefe seelische Narben. Kinder, die Gewalt erleben, sind massivem Stress ausgesetzt. Ihre kindliche Welt, ihr Bedarf nach Sicherheit und Geborgenheit wird durch Gewalt...

    Es ist schwierig, das tatsächliche Ausmaß von Gewalt gegen Kinder zu erfassen. Das Dunkelfeld ist groß. Deshalb ist es wichtig, dass wir dieses Dunkelfeld ausleuchten. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit jedes Jahr eine Milliarde Kinder und Jugendliche zwischen zwei und 17 Jahren von physischer, sexualisierter oder psychischer Ge...

    Viele Menschen fühlen sich hilflos, wenn sie Zeuge von Gewalt werden oder vermuten, dass ein Kind Gewalt erlebt. Doch jede und jeder von uns kann dabei helfen, Kinder besser zu schützen. Wir alle müssen aufmerksam sein und dafür sorgen, dass sie Hilfe erhalten. Das ist Aufgabe unserer gesamten Gesellschaft. Dies bedeutet, dass wir Kindern und Jugen...

  5. Insbesondere Frauen mit Behinderungen, Migrant*innen, Asylsuchende, wohnungslose Frauen und Frauen ohne Papiere haben es besonders schwer, Schutz vor Gewalt einzufordern, und brauchen ein umfassendes niedrigschwelliges und diskriminierungsfreies Hilfesystem, um zu ihrem Recht zu kommen.

  6. 22 de jun. de 2021 · Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Datum 22. Juni 2021. Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 33, ausgegeben zu Bonn am 22. Juni 2021.