Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 11 de may. de 2024 · Maria Amelia von Nassau - Dillenburg is geboren op 27 juli 1582, dochter van Johann Vl VI "the Elder" von Nassau-Dillenburg (born von Nassau-Dillenburg (Dietz)), Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez en Elisabeth Gräfin van Leuchtenberg., ze kregen 8 kinderen. Zij is overleden op 31 oktober 1635.

  2. 7 de may. de 2024 · April 1486 in Dillenburg, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany, Sohn von Johann V von Nassau-Dillenburg und Elisabeth Landgravine Princess of Hessen Marburg zu Hessen Marburg. Er ist verstorben am 12. Oktober 1486 in Dillenburg, Dillkreis, Hesse-Nassau, Prussia, Germany.

  3. Hace 2 días · November 1587, Franeker, mit Anna von Oranien-Nassau, Gräfin von Nassau-Dillenburg, Prinzessin von Nassau-Oranien, geboren am 5. November 1563 , gestorben am 13. Juni 1588 , 24 Jahre alt

  4. 6 de may. de 2024 · Ludwig von Nassau-Dillenburg was born on January 10, 1538 in Dillenburg Castle, Dillenburg, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany, son of Wilhelm I von Nassau-Dillenburg and Juliana Gräfin zu Stolberg-Wernigerode. He died on April 14, 1574 in Mook, Mook en Middelaar, The Netherlands, Limburg, Pays-Bas.

  5. Hace 5 días · Johann VI (1536-1606) was the only one of the five brothers who managed not to be killed during the Eighty Years’ War. There is a museum in Heiligerlee about the battle, and a monument was erected there for Adolf in 1868 on the occasion of the 300th anniversary.

  6. 12 de may. de 2024 · Das Dillenburger Schloss, das ab den 1520er Jahren zu einer modernen Festung (Festes Schloss) ausgebaut wurde, war die Hauptresidenz der Grafen von Nassau-Dillenburg. Vor allem die Wohn- und Wirtschaftsbauten wurden 1760 im Siebenjährigen Krieg zerstört, 1768 wurden die Festungsanlagen oberirdisch geschleift.

  7. 15 de may. de 2024 · Januar 1561 in Laubach; in der Kirche zu Laubach), Sohn von Graf Otto I. von Solms-Laubach (1496–1522) und Prinzessin Anna von Mecklenburg (1485–1525)), Tochter von Graf Johann III. von Wied (1485–1533) und Gräfin Elisabeth von Nassau-Dillenburg (1488–1559)