Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Boy Gobert (Hamburgo, 5 de junio de 1925-† Viena, 30 de mayo de 1986) fue un actor y director de teatro alemán. Debutó en 1947 con el papel de Oswald en Espectros, de Ibsen. Tras trabajar en diversos teatros alemanes, en 1960 se incorporó al Burgtheater en Viena.

    • Leben
    • Ehrungen und Auszeichnungen
    • Diskografie
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Boy Gobert war der Sohn des Hamburger Kultursenators Ascan Klée Gobert und seiner ersten Ehefrau Maria Gräfin von Haller-Hallerstein. Nach dem Abitur nahm er von 1946 bis 1947 Schauspielunterricht bei Helmuth Gmelin. An dessen Theater im Zimmer debütierte er 1947 als Oswald in Gespenster. Er spielte bereits als Anfänger 1946/47 am Deutschen Schausp...

    Im Jahr 1961 wurde Gobert mit dem Deutschen Kritikerpreis ausgezeichnet. Durch den österreichischen Bundespräsidenten erhielt er 1971 den Titel eines Kammerschauspielers. Im Jahr 1973 verliehen ihm die Mitglieder der Hamburger Volksbühne den Ehrenpreis Silberne Maske. Im Jahr 1977 erhielt er für seine Verdienste das Silberne Blatt der Dramatiker Un...

    Von Boy Gobert Gesprochenes wurde als Single- und LP-Schallplatten veröffentlicht. 1. 1961 (ca.): In Seligkeit und Sünden: Boy Gobert spricht Gedichte der Marie Madeleine. 2. 1962: Boy Gobert liest Amüsantes Amouröses. 3. 1965: Boy Gobert rezitiert/liest Wilhelm Busch/Max und Moritz.– mehrere Pressungen 4. (1965?): Boy Gobert liest Wilhelm Busch: M...

    Aufstieg und Fall eines Theaterkönigs. Boy Gobert an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin 1980 – 1985. „Glaubst du, dass wir es hier schaffen?“ In: Helmut Marrat (Hrsg.): Perinique. Magazin Welt...
    Gerhard Blasche, Eberhard Witt: Hamburger Thalia Theater – Boy Gobert. Kristall Verlag, Hamburg 1980, ISBN 3-607-00004-2.
    Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 306 f.
    C. Bernd Sucher (Hrsg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kune...
    Literatur von und über Boy Gobert im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Boy Gobert bei IMDb(englisch)
    Eintrag zu Boy Gobert im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
    Herbert A. Frenzel, Hans Joachim Moser (Hrsg.): Kürschners biographisches Theater-Handbuch. Schauspiel, Oper, Film, Rundfunk. Deutschland, Österreich, Schweiz. De Gruyter, Berlin 1956, DNB 010075...
    a b Gestorben: Boy Gobert. In: Der Spiegel, Nr. 23, 1986, S. 236.
    Hellmuth Karasek: Böses Erwachen. In: Der Spiegel, Nr. 16, 1985, S. 238–239.
  2. www.wikiwand.com › es › Boy_GobertBoy Gobert - Wikiwand

    Boy Gobert (Hamburgo, 5 de junio de 1925-† Viena, 30 de mayo de 1986) fue un actor y director de teatro alemán.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Boy_GobertBoy Gobert - Wikipedia

    Boy Gobert (5 June 1925 – 30 May 1986) was a German film and television actor. [1] Partial filmography. Island of the Dead (1955) – Schiffs-Steward. A Heart Full of Music (1955) – Granito Bubiblanca. My Children and I (1955) – Charlie Scheller – Manager. Pulverschnee nach Übersee (1956) – Bob Webster. The Model Husband (1956) – Freddy Evans.

  4. Boy Gobert es un/una actor/actriz conocido por: La cena de los cobardes, Kamikaze 1989, Un amor de París, Die ideale Frau, La sombra de los ángeles, Lo demás es silencio, Viktor und Viktoria, Peter Voss, ladrón de millones y Junge Leute brauchen Liebe

  5. www.imdb.com › name › nm0323615Boy Gobert - IMDb

    Boy Gobert was born on 5 June 1925 in Hamburg, Germany. He was an actor and director, known for Monpti (1957), Die Fledermaus (1962) and Mylord weiß sich zu helfen (1958). He died on 30 May 1986 in Vienna, Austria.

  6. Biografía de Boy Gobert y su filmografía, todas sus películas: La cena de los cobardes, Kamikaze 1989, Los amores de Lady Hamilton