Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. April 1770 in Donaueschingen; † 15. März 1855 in Meersburg) war ein deutscher Forstmann, Germanist, Schriftsteller und Schwager der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 1.1 Fürstentum Fürstenberg. 1.2 Schloss Helmsdorf bei Immenstaad. 1.3 Schloss Eppishausen. 1.4 Altes Schloss in Meersburg.

  2. Baron Joseph Maria Christoph von Lassberg (b. Donaueschingen, 10 April 1770; d. 15 March 1855) was a German antiquary. Early life. Portrait at Burg Meersburg. He was descended from an old Catholic noble family originated from Austria.

  3. Laßberg, Joseph Freiherr von (Meister Sepp von Eppishausen) Handschriftensammler, * 10.4.1770 Donaueschingen, † 15.3.1855 Meersburg am Bodensee. (katholisch)

  4. Oberösterr. Adelsgeschlecht, benannt nach Lasberg im Mühlviertel, seit 1309 urkundlich nachweisbar (erbländ.- österr. Freiherrnstand 1664). Mit ev. Glaubensflüchtlingen kam die Familie um 1665 nach Süddeutschland und trat hier, wieder katholisch geworden, in den Dienst an Fürstenhöfen, besonders im Forst- und Jagdfach: → Karl Erasmus ...

  5. Joseph Freiherr von Lassberg. (1770—1855) Quick Reference. (1770–1855) Romantic medievalist and collector. Forest supervisor to the Fürstenberg princes until 1817, he edited early German literature. His 11,000 volumes and 273 MSS became part of the Fürstenberg library, sold in 1999–2000. [...]

  6. Joseph von Laßberg. Favoriten. Joseph von Laßberg. Philologe, Germanist, Literarhistoriker, Politiker, Verwaltungsbeamter, Förster. Geboren: 10. April 1770, Donaueschingen. Gestorben: 15. März 1855, Meersburg. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Lieder-Saal, das ist: Sammelung altteutscher Gedichte, aus ungedruckten Quellen.

  7. Laßberg, Joseph Freiherr von. Zellstoff- und Papiertechnologe, * 16.1.1842 München, † 18.12.1957 Ammerland am Starnberger See. (katholisch)