Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Peter Altmaier (Ensdorf, Sarre, 18 de junio de 1958) es un político alemán perteneciente a la CDU. Desde el 17 de diciembre de 2013 se desempeñó como Ministro Federal de Asuntos Especiales y Jefe de la Cancillería Federal de Alemania , en el Tercer Gabinete Merkel .

    • Leben
    • Politische Positionen und Kritik
    • 2.0
    • Kabinette
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks

    Herkunft, Studium und Beruf

    Altmaier, der Sohn eines Bergmanns († 2000) und einer Krankenschwester (1929–2019), wuchs in einer katholisch-konservativen saarländischen Arbeiterfamilie auf. Im Jahr 1978 machte Altmaier in Saarlouis auf dem Gymnasium am Stadtgarten das Abitur. Er leistete 15 Monate Grundwehrdienst bei der Bundeswehr und begann 1980 ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes, das er 1985 mit dem ersten Staatsexamen beendete. Den juristischen Vorbereitungsdienst schloss er 1988 mit...

    Privates

    Altmaier ist katholisch, ledig und wohnt in Berlin-Charlottenburg. Er sammelt antiquarische Bücher und besitzt eine umfangreiche Privatbibliothek mit über 6.000 Buchtiteln. Über sein Privatleben äußerte Altmaier 2012:

    CDU-Politiker

    1974 wurde Altmaier Mitglied der Jungen Union, 1976 trat er der CDU bei. Von 1988 bis 1990 war er Landesvorsitzender der Jungen Union Saar. Seit 1991 gehört er dem Landesvorstand der CDU Saar an. 2008 wurde er einer der stellvertretenden Landesvorsitzenden der CDU Saar. Von 2000 bis 2008 war Altmaier zudem Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Saarlouis. Von 2012 bis 2021 war er Mitglied im CDU-Bundesvorstand.

    In den 1990er Jahren setzte sich Altmaier für eine Modernisierung des Staatsbürgerschaftsrechts ein und hielt Kontakte zu Migranten, Flüchtlingsverbänden und Kirchen. Er befürwortete eine Öffnung der CDU zu den Grünen. Er forderte Helmut Kohl 1998 zum Rücktritt auf und kritisierte Roland Koch für den seiner Ansicht nach ausländerfeindlichen Wahlkam...

    Altmaier gilt bei Journalisten als kommunikativ und netzaffin. 2011 vollzog er seinen Einstieg als Twitter-Nutzer öffentlich und nutzte den Dienst dann auch im Alltag. Zum Beispiel wies er Zweifel an seinen Berechnungen zu den Kosten der Energiewende über Twitter zurück. Das Handelsblatt schrieb 2012, er sei „durch seine Nähe zur Netzgemeinde aufge...

    2004 wurde Altmaier zum Ritter der französischen Ehrenlegionernannt. 2012 verlieh ihm die Landespressekonferenz Saar den Medienpreis Goldene Ente.

    Ralph Bollmann: Peter Altmaier – Der Getriebene. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. 11. August 2013, S.32 (faz.net).
    Malte Kreutzfeldt (Journalist): Der Besessene. In: taz.die tageszeitung. 18. Mai 2013, S.12–13 (taz.de).
    Literatur von und über Peter Altmaier im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Biographie beim Deutschen Bundestag
  2. Peter Altmaier (born 18 June 1958) is a German politician of the Christian Democratic Union (CDU) who served as Acting Minister of Finance from 2017 to 2018 and as Federal Minister for Economic Affairs and Energy from 2018 to 2021.

  3. 20 de dic. de 2017 · Peter Altmaier conversa relajado, aparentemente ajeno a las toneladas de responsabilidad que recaen sobre sus espaldas. Es el ministro de Finanzas en funciones de la primera economía de la zona...

  4. 8 de oct. de 2015 · Angela Merkel nombró a Peter Altmaier, de 57 años, nuevo coordinador de la política de refugiados. De ahora en adelante, el también jefe de la Cancillería y confidente de Merkel la apoyará en la...

  5. Peter Altmaier (Ensdorf, Sarre, 18 de junio de 1958) es un político alemán perteneciente a la CDU. El ministro Peter Altmaier. Desde el 17 de diciembre de 2013 se desempeñó como Ministro Federal de Asuntos Especiales y Jefe de la Cancillería Federal de Alemania, en el Tercer Gabinete Merkel.

  6. www.dw.com › es › peter-altmaierPeter Altmaier – DW

    10 de sept. de 2021 · El tenista de 34 años salió de Australia sin alcanzar su sueño de ser el primer hombre en ganar 21 Grand Slam.