Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Akademische Gymnasium ist das älteste Gymnasium Wiens. Seine Gründung erfolgte 1553 auf Initiative von König Ferdinand I. (Kaiser von 1556 – 1564) durch den Jesuitenorden. Sie war Teil eines großen Reformprogrammes („Nova Reformatio“), das die Folgen der Glaubensspaltung und den protestantischen Einfluss auf den Klerus und die ...

    • Menschen

      Akademisches Gymnasium Wien © 2024. Alle Rechte vorbehalten....

    • Archiv

      Die Jahresberichte von 1933-37 und 1953/54 bis heute...

    • Bildungsangebote

      Dass diese Balance gelingt, zeigt die beeindruckende...

    • Roland Schwimmer

      Akademisches Gymnasium Wien © 2024. Alle Rechte vorbehalten....

    • Französisch

      Am Akademischen Gymnasium Wien kann man Französisch ab der...

    • Tagesbetreuung

      Wochentags ist die Tagesbetreuung. im Zeitraum von 13:40 –...

  2. Am Akademischen Gymnasium bekommt man nicht nur fundiertes Allgemeinwissen vermittelt, sondern man hat auch die Möglichkeit, im Rahmen des Kurssystems in der Oberstufe seinen persönlichen Interessen zu folgen und sich in bestimmte Themen zu vertiefen.

    • Akademisches Gymnasium1
    • Akademisches Gymnasium2
    • Akademisches Gymnasium3
    • Akademisches Gymnasium4
  3. The Akademisches Gymnasium is a state gymnasium school located in Vienna, Austria. Founded by the Jesuits in March 1553, it is the oldest secondary school in Vienna and is now nondenominational and non-feepaying.

  4. Eine Schule fürs Leben. Wir sind eine moderne und lebendige Schule, die sich in ständiger Bewegung befindet und auch das spätere Leben positiv prägen soll. Zentrale Lage, beste Infrastruktur, qualifizierte Lehrkräfte und der hohe Anspruch unserer pädagogischen Perspektive mit Förderung individueller Begabungen geben den Eltern die ...

    • Akademisches Gymnasium1
    • Akademisches Gymnasium2
    • Akademisches Gymnasium3
    • Akademisches Gymnasium4
  5. Stars of Europe – Wir sind Europa. Anlässlich des Europatages am 9. Mai luden unsere Juniorbotschafter:innen jede Klasse ein, einen Stern unter dem Motto Wir sind Europa zu gestalten. Dabei stand nicht nur die Europäische Union im Zentrum, sondern der Kontinent Europa.

  6. Das Akademische Gymnasium in Wien wurde 1553 gegründet und ist damit das älteste Gymnasium Wiens und das zweitälteste der fünf Akademischen Gymnasien in Österreich. Die Schulausrichtung ist humanistisch und gilt als elitär. Die derzeitige Schüleranzahl beträgt etwa 610 Schüler, welche auf 24 Klassen aufgeteilt sind.

  7. Tief verwurzelt in der Tiroler Bildungslandschaft ist das AGI seit seiner Gründung vor über 450 Jahren eine anerkannte Größe am heimischen Bildungssektor.