Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ludwig Albert Ganghofer (* 7. Juli 1855 in Kaufbeuren; † 24. Juli 1920 in Tegernsee) war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine Heimatromane bekannt und wegen seiner propagandistischen Kriegsberichterstattung bereits zu Lebzeiten kritisiert wurde.

  2. Ludwig Ganghofer (7 July 1855 – 24 July 1920) was a German writer. He has been called the "most-adapted author in the history of German cinema", as many of his novels were turned into films. [1] Biography. Ganghofer was born in Kaufbeuren, Bavaria, the son of forestry official August Ganghofer (1827–1900).

  3. Ludwig Ganghofer | Crítica de Libros. publicado en Autores Por Reseñas de enciclopedias. COMPARTE. Nació el 7 de julio de 1855 en Kaufbeuren, murió el 24 de julio de 1920 en Tegernsee. Hijo de un conocido agrónomo forestal, funcionario del minis­terio, estudió Filosofía y Letras en las Uni­versidades de Munich, Berlín y Leipzig, donde se licenció.

  4. Ludwig Ganghofer. Geboren am 7. Juli 1855 in Kaufbeuren, wächst Ludwig Ganghofer als Sohn eines Försters an verschiedenen Orten in Bayern auf. Ganghofer zieht es in die Berge, schon als Kind schreibt er Texte und Gedichte. Nach Besuch der Lateinschule in Neuburg an der Donau und der Realgymnasien in Augsburg und Regensburg studiert er mit ...

  5. He contrasts the confusing, hectic, demanding world of modernity with what is so completely different: life in the Bavarian foothills of the Alps, in the high mountains, on the mountain pastures and hunting lodges.

  6. Ludwig Ganghofer | Heimat-Schriftsteller Herr, wen Du lieb hast, den lässest Du fallen in dieses Land. Ludwig Ganghofer wurde 7. Juli 1855 in Kaufbeuren geboren, erlangte aber vor allem durch seine Heimatrome, die in Berchtesgaden spielen, Bekanntheit.

  7. Ludwig Ganghofer has 210 books on Goodreads with 652 ratings. Ludwig Ganghofers most popular book is Das Schweigen im Walde.