Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Großherzog (französisch Grand-duc, lateinisch magnus dux, englisch Grand duke, italienisch Grandúca) ist ein europäischer Adelstitel im Rang zwischen Herzog und König. Das Herrschaftsgebiet ist ein Großherzogtum. Der Thronfolger eines Großherzogs trägt den Titel „Erbgroßherzog“.

  2. Großherzogtum. Ein Großherzogtum ist ein Territorium, das von einem Großherzog regiert wird und von seiner Staatsform her eine Monarchie ist. Der Rang eines Großherzogs existierte in der Nomenklatur des Heiligen Römischen Reiches nicht; der Titel entstand vielmehr in Italien, wo unter Cosimo I. das Herzogtum Toskana durch päpstliches ...

  3. Frederick II (9 July 1857 – 9 August 1928; German: Großherzog von Baden Friedrich II.) was the last sovereign Grand Duke of Baden, reigning from 1907 until the abolition of the German monarchies in 1918. The Weimar-era state of Baden originated from the area of the Grand Duchy of Baden.

  4. El Großherzog es extraditado a Gran Bretaña; Una vez allí, su comandante, el barón von Raveneck, se suicida. Ahora el submarino de Fritz Kämpf se entregará a Francia desde España. La tripulación "secuestra" el barco del internamiento español y lo hunde frente al propio puerto español.

  5. Großherzog (Titel geführt ab 1829) Dynastie: Haus Oldenburg: Bestehen: 1815–1918 Fläche: 6427 km² (1910) Einwohner: 314.778 (1871) Bevölkerungsdichte: 85 Einwohner/km²: Entstanden aus: Hochstift Lübeck, Herzogtum Oldenburg, Grafschaft Delmenhorst, Herrschaft Jever, Niederstift Münster (tlw.) Aufgegangen in: Freistaat ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Grand_dukeGrand duke - Wikipedia

    t. e. Grand duke (feminine: grand duchess) is a European hereditary title, used either by certain monarchs or by members of certain monarchs' families. In status, a grand duke traditionally ranks in order of precedence below an emperor, king, grand prince, archduke, or prince-archbishop, and above a sovereign prince or sovereign duke. The title ...

  7. Das Großherzogtum Berg (auch Großherzogtum Kleve und Berg, französisch Grand-Duché de Berg et de Clèves) war ein von 1806 bis 1813 bestehender napoleonischer Satellitenstaat. Hauptstadt war Düsseldorf, wo das frühere Jesuitenkloster und das Statthalterpalais an der Mühlenstraße als Regierungssitze dienten.